Unterrichtsmaterialien Physik: Atomphysik
193 MaterialienIn über 193 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Physik: Atomphysik findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Mehr Themen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
193 Materialien
Einheit
Untersuchung von MateriewellenElektronen besitzen sowohl einen Wellen- als auch einen Teilchencharakter. In diesem Beitrag beleuchten Sie mit Ihren Schülerinnen und Schülern zunächst die Experimente und Erkenntnisse von de Broglie, Davisson und Germer. Anschließend haben die Lernenden die Möglichkeit, ihr Wissen anhand von zahlreichen Übungsaufgaben zur Quantenphysik zu festigen. Der Beitrag schließt mit einem ausführlich gestalteten Lösungsteil. Tauchen Sie mit Ihrer Klasse in diese Materie ein und schwimmen Sie mit ihr auf der Welle des Lernerfolgs.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Materiewellen - M1-M3Frischen Sie Ihr Wissen auf! – Wissensspeicher; Doppelspaltversuch mit Elektronen; Neutronen als Materiewelle
Einheit
Der FotoeffektAls Fotoeffekt bezeichnet man die Tatsache, dass durch die Beleuchtung mit geeignetem Licht aus Metalloberflächen Elektronen ausgelöst werden. Stellen Sie Ihren Schülern den Grundversuch sowie seine Deutung vor und behandeln Sie insbesondere die Interpretation Albert Einsteins.
Einheit
Photo- und Comptoneffekt: Teil 1Photo- und Comptoneffekt bestimmen maßgeblich die Wechselwirkung zwischen Licht und Elektronen. Was dabei genau geschieht, erfahren die SuS in diesem Beitrag, indem sie Simulationen am Computer durchführen und auswerten. Sie bearbeiten Aufgaben und recherchieren in Partnerarbeit.
Verwandte Themen
Einheit
Photo- und Comptoneffekt: Teil 2Photo- und Comptoneffekt bestimmen maßgeblich die Wechselwirkung zwischen Licht und Elektronen. Was dabei genau geschieht, erfahren die SuS in diesem Beitrag, indem Informationstexte lesen und Aufgaben mithilfe von Tippkarten lösen.
Einheit
Bewegte Ladungen in elektrischen und magnetischen FeldernM1 Elektronen auf Kreisbahn gezwungen – das Fadenstrahlrohr; Gefangen – die Erde als magnetische Flasche; M3 Mit Fehlern behaftet – magnetische Linsen; M4 In der Krebstherapie eingesetzt – das Zyklotron; M5 Gekreuzte Felder – die Elektronenablenkröhre; M6 Wasserstoff und seine Isotope – das Massenspektroskop
Einheit
Interferenz mit QuantenobjektenDurch welchen Spalt geht das Photon beim Doppelspalt-Experiment?; Das Photon als Quantenobjekt; Doppelspaltbeugung mit Elektronen
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀