Arbeitsblätter für Physik: Festkörper
meinUnterricht ist ein fächerübergreifendes Online-Portal für Lehrkräfte, auf dem du hochwertiges Unterrichtsmaterial ganz einfach herunterladen und ohne rechtliche Bedenken für deinen Unterricht verwenden kannst.
Das Material bietet Vorlagen für 2 Unterrichtsstunden zum Thema Wärmelehre, die ohne große Vorbereitung eingesetzt werden können. Die einzelnen Stunden umfassen Versuche und Rätsel und heißen: Spiel zu den Zustandsformen, Vom Schätzen zum Messen (Temperatur).
Die SuS ordnen Bildern die richtigen Aggregatzustandsänderungen zu. Anschließend beschreiben sie das Verfahren der Vakuum-Gefriertrocknung und lesen Texte zu Wärmekraftmaschinen. Außerdem vergleichen sie den Otto- und den Dieselmotor, indem sie im Internet recherchieren. Zuletzt bearbeiten sie einen Lückentext zur Funktionsweise eines Kühlschranks. Mit Lernzielkontrolle und Lösungen.
Die SuS führen Versuche zu folgenden Fragestellungen durch: Trinkwasser aus der Luft? Kocht ein Schnellkochtopf tatsächlich schneller? Wie kühlt man ohne Kühlschrank? Mit Lösungen.
Die SuS lernen zwei Methoden zur Eisbekämpfung kennen, indem sie Informationstexte lesen und passende Aufgaben bearbeiten. Die Lernenden formulieren eigene Beschreibungen und schätzen die Wassermenge, die benötigt wird, um ein Kilogramm Eis zu schmelzen.
Den Ausgangspunkt dieser Aufgabe bildet ein Auszug aus dem Internetforum chefkoch.de, in dem die Teilnehmer über den Einfluss vorgewärmter Tassen auf die Trinktemperatur des eingefüllten Kaffees diskutieren. Der Chat wurde nicht vom Autor initiiert und beide Autoren sind authentische Teilnehmer.