Arbeitsblätter für Physik: Atommodell
meinUnterricht ist ein fächerübergreifendes Online-Portal für Lehrkräfte, auf dem du hochwertiges Unterrichtsmaterial ganz einfach herunterladen und ohne rechtliche Bedenken für deinen Unterricht verwenden kannst.
Die SuS lernen das Bohr'sche Atommodell kennen und beschäftigen sich mit dem Entdecker der Röntgenstrahlen, Wilhelm Conrad Röntgen. Darüber hinaus setzen sie sich mit dem Vorgang in der Röntgenröhre sowie mit den Gefahren dieser Methode auseinander. Fachliche und didaktisch-methodische Hinweise, ein Kreuzworträtsel sowie die Lösungen werden mitgeliefert.
Geschichtliches zur Atomphysik; Versuch zur Abschätzung des Atomdurchmessers; Das Rutherford‘sche Streuexperiment
Das Material M 2 führt von der antiken Atomvorstellung hin zum bohrschen Atommodell, sodass Letzteres historisch verortet wird. Dieses Material ermöglicht einen tieferen Einblick in die Erkenntnisgewinnung in der Physik.
Das Kern-Hülle-Modell; Aufgaben; Sind Sie fit? – Testen Sie Ihr Wissen!
Das vorliegende Material stellt verschiedene Schülerversuche zum Thema 'Elektrische Ladungen' zur Verfügung. Die Schülerinnen und Schüler befassen sich dabei u.a. handlungsorientiert mit der elektrostatischen Ladung an Luftballons, mit dem Bau eines Elektroskops, mit der Influenz, mit elektrischen Feldlinien, mit der Speicherung der Ladung sowie mit dem Gewitter.