Unterrichtsmaterialien Philosophie: Klassenstufe 13
510 MaterialienIn über 510 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Philosophie: Klassenstufe 13 findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Mehr Themen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
510 Materialien
Einheit
Luther und die „Freiheit eines Christenmenschen“Mithilfe von Textauszügen aus Luthers „Von der Freiheit eines Christenmenschen“ erarbeiten die Schüler:innen den Kontrast zwischen äußerer und innerer Freiheit und beschäftigen sich mit der Definition von Verantwortung. Sie untersuchen paradoxe Aussagen und reflektieren die moralischen Implikationen aus dem 10. Gebot.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Sicherheit vor Freiheit?Die SuS erläutern das Prinzip der Verhältnismäßigkeit aus dem deutschen Grundgesetz und benennen Einschränkungen während der Corona-Pandemie. Des Weiteren vergleichen sie die deutschen Maßnahmen mit denen aus Wuhan und diskutieren über die Krisenbewältigung als eine Gefahr für den Rechtsstaat. Abschließend notieren die SuS die Chancen und Risiken einer Überwachung zur Eindämmung der Pandemie.
Einheit
MATERIALExtraDas MaterialExtra bietet einzelne Arbeitsblätter und Materialien zum sofortigen Einsatz im Unterricht, zur Vertiefung des Themas oder für eine Vertretungsstunde.
Einheit
Plurale Gerechtigkeit: aktuelle ProblemlagenSoziale Gerechtigkeit; Gerechtigkeit zwischen Frau und Mann; Ökologische Gerechtigkeit; Gerechtigkeit gegenüber Tieren; Interkulturelle Gerechtigkeit; Globale Gerechtigkeit
Verwandte Themen
Einheit
»Soviel du brauchst?« – Zur Frage der gerechten EntlohnungEinleitung zum Modul und Lösungshinweise; Arbeitsmaterial »Wer verdient wie viel in Deutschland?«; Arbeitsmaterial »Gesichtspunkte einer gerechten Entlohnung«; Text/Arbeitsblatt »Lohn-Kluft für Frauen«; Text/Arbeitsblatt »Pro und Contra Mindestlöhne«; Texte/Arbeitsblätter »Was ist/Warum brauchen wir das bedingungslose Grundeinkommen?«; Text/Arbeitsblatt »Ich bekomme quasi Schmerzensgeld«; Arbeitsblatt »Was sagt die Bibel?« – Zwei Beispiele
Einheit
Systematische GrundlegungDer Ausgangspunkt: Menschenwürde und Menschenrechte; Menschenrechte und Menschenpflichten; Folgerungen für eine Ethik der Politik und des Rechts als einer Basis einer implementierbaren Angewandten Ethik
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀