Unterrichtsmaterialien Philosophie: Klassenstufe 13
510 MaterialienIn über 510 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Philosophie: Klassenstufe 13 findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Mehr Themen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
510 Materialien
Einheit
Auf Kosten andererEin verantwortungsbewusstes Konsumverhalten kann dazu beitragen, die globalen Probleme zwischen dem reichen Norden und dem ausgebeuteten Süden zu verringern. Der Unterrichtsbeitrag zeigt, wie junge Menschen dafür sensibilisiert werden können. Gleichzeitig beschreibt er die Grenzen unseres Einflusses.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Der Trailer zum Film „Elysium“ als GedankenexperimentEin dystopischer Film bietet den Schüler:innen einen Einstieg, sich mit unterschiedlichen Lebensumständen und der Frage nach Verteilungsgerechtigkeit auseinanderzusetzen. Mithilfe eines Textes von Lessenich zu Externalisierungsgesellschaften stellen sie den Bezug zu ihrer eigenen Lebenswirklichkeit und ihrer globalen Verantwortung her.
Einheit
Gerechtigkeit, Würde, Verantwortung, PflichtAnhand zentraler Grundbegriffe der Ethik wird geklärt, inwiefern Armut ein Übel ist und welche Verantwortung Staat und Individuum bei der Entstehung und Bekämpfung von Ungleichheit und Ungerechtigkeit tragen.
Einheit
Würde ich helfen? – Oder: Wozu sind wir moralisch verpflichtet?M1 Leben retten I – ein Kind im Teich; M2 Leben retten II – ein Kind in Afrika; M3 Leben retten III – viele Kinder weltweit
Verwandte Themen
Einheit
Wie sind Wohlstand und Lebenschancen global verteilt?M4 Was bedeutet Armut? – Dimensionen weltweiter Armut und Ungleichheit; M5 Globale Armut – Statistiken und Grafiken informieren; M6 Wie verfasse ich einen Bericht bzw. einen Kommentar?
Einheit
Barmherzigkeit – eine angemessene Reaktion auf die Armut in der Welt?M7 Die Armut in der Welt – eine Herausforderung an unsere Barmherzigkeit? Ein Interview mit dem Sozialethiker Gerhard Kruip
Einheit
Politische Philosophie und internationale BeziehungenKant: Die Bedingungen eines Friedens zwischen souveränen Staaten; Rawls: Prinzipien des Völker-Rechts; Literatur
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀