Unterrichtsmaterialien Philosophie: Klassenstufe 13
510 MaterialienIn über 510 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Philosophie: Klassenstufe 13 findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Mehr Themen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
510 Materialien
Einheit
Ethikunterricht zwischen Indoktrination und WerterelativismusDie Forderung nach einer rein formalen Werteerziehung; Die Diskussion der Vorstellung einer rein formalen Werteerziehung; Das Problem der Lebenspraxis; Rationalität ohne Letztbegründung; Ein revidierter Begriff von Indoktrination; Die Erziehung zur Autonomie; Die Entwicklung eines kritischen Geistes; Nachtrag: Die Annahme, Letztbegründung sei möglich; Zusammenfassung
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Kapitel 10: Moderner Personalismus oder: Gibt es ein „Maß“ für die Erziehung?Zum Einstieg; Zur Einführung; Texte zum modernen Personalismus; Schlussfolgerung; Weiterführende Literatur
Einheit
Lateinamerika - Teil 2Kolumbien – nach dem Krieg ist vor dem Leben; MISEREOR-Projekt „Corporación Proyectarte“ in Kolumbien
Einheit
Buddhismus als PhilosophieGautama, der Philosoph; Der historische Buddha; Quellen; Die Philosophie des Dhamma; Was ist Philosophie?; Der Charakter der Philosophie des Buddha; Religion oder Philosophie?
Verwandte Themen
Einheit
Raum und ZeitRaum und Zeit als zentrale Kategorien der Geschichte; Periodenbildung im globalen Kontext; Vorsprung und Rückständigkeit, Peripherisierung und nachholende Entwicklung
Einheit
RU gestalten – Inklusive Aufgabenbeispiele und Unterrichtssequenzen für die Jg. 5/6, 7/8, 9/10Leitgedanken; Inklusiv unterrichten – unterschiedliche Lernwege beschreiten; »Wer bin ich? – Nachdenken über Schöpfung und Mitwelt« (Jg. 5/6); »Der Frieden – ein unerfüllbarer Wunschtraum?« – Eine Unterrichtssequenz für Klasse 7/8 nach dem Dialogmodell; »Die Kirche hat doch immer mit den Mächtigen paktiert« …? – Die Kirchen im Nationalsozialismus
Einheit
WirtschaftsethikMakroebene: Wirtschaftsordnungsethik; Wirtschaftsliberalismus: Freie Marktwirtschaft; Planwirtschaftlicher Sozialismus: Zentralplanwirtschaft; Bürgerliberalismus: Soziale Marktwirtschaft; Mesoebene: Unternehmensethik; Mikroebene: Mitarbeiter-, Führungs- und Konsumentenethik
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀