Unterrichtsmaterialien Philosophie: Klassenstufe 13
510 MaterialienIn über 510 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Philosophie: Klassenstufe 13 findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Mehr Themen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
510 Materialien
Einheit
RettungsgeschwisterDürfen Eltern ein zweites Kind bekommen, um mit seinem selektierten Genmaterial ihr krankes erstes Kind zu retten? Diese Frage steht im Zentrum der schülernah und handlungsorientiert konzipierten Einheit. Ziel ist es, dass die Schülerinnen und Schüler ein großes Spektrum an Argumenten erarbeiten und kritisch hinterfragen. Als Unterstützung der Entscheidungsfindung fungiert ein Tafelbild, das die Phasen und Argumente der Auseinandersetzung dokumentiert.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Wie kann man Kriminalität verhindern?Kann man Kriminelle im Vorfeld erkennen? Hat das Böse eine spezifische Form? Diesen Fragen, vor allem aber den Konsequenzen, die eine positive Antwort darauf nach sich zieht, gehen die Schülerinnen und Schüler nach. Die brisanten Folgen für die Betroffenen und ihr Umfeld zeigen sich in der Auseinandersetzung mit einem jugendliterarischen Text, der Ausgangspunkt für ein Gedankenexperiment mit Fallanalyse wird.
Einheit
Bilder und KlimaethikJournalistische und künstlerische Fotografien können die Relevanz der Klimaethik anschaulich aufzeigen. Der Beitrag zeigt, wie dadurch ethik- und geografiedidaktische Zugänge als Impulse im Unterricht ermöglicht werden können.
Einheit
Sollen wir die Werte unserer Kultur verlebendigen und verteidigen?Ein großes Potenzial für jeden Unterricht: die Werte unserer Kultur besser zu verstehen (Taylor); Die Moderne ist eine Kultur unter anderen; Wofür man die moderne Kultur kritisieren kann; Der gute Kern der modernen Werte hinter den verflachten Praktiken; Weshalb wir über unsere Werte sprechen, sie pflegen und
verteidigen sollten; Die Werte der Moderne verlebendigen: eine Aufgabe für
alle Lehrpersonen
Verwandte Themen
Einheit
Lohnt es sich, moralisch gut zu sein?Das gute Leben und die Unterscheidung zwischen dem für uns Guten und dem an sich Guten; Das Gute tun, weil man sofort spürt und weiß: Das Gute ist das Richtige (Jonas, Levinas); Das Gute als Vernunft, das Gute als Pflicht (Kant); Das Gute tun, weil wir damit ein Gleichgewicht zwischen dem Guten und dem Unrecht, zwischen Liebe und Tod immer wieder neu erkämpfen (Camus)
Einheit
Kapitel 8: Johann Amos Comenius oder: Kann es eine gleiche Erziehung für alle geben?Zum Einstieg; Zur Einführung; Texte von Comenius; Weiterführende Texte; Schlussfolgerung; Weiterführende Literatur
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀