Unterrichtsmaterialien Philosophie: Klassenstufe 13
510 MaterialienIn über 510 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Philosophie: Klassenstufe 13 findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Mehr Themen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
510 Materialien
Einheit
Der forschende Blick – Studienprojekte im PraxissemesterForschendes Lernen als besondere Chance; Studienprojekte konkreter; Mögliche Fragestellungen für philosophische/ethische Studienprojekte; Entwicklung von Studienprojekten; Hinweise zu häufig verwendeten Forschungsinstrumenten
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Unterrichtsvorhaben sach- und schülergerecht planenGrundsätzliche Überlegungen; Unterrichtsvorhaben planen – strukturiert vorgehen; Unterrichtsvorhaben sinnvoll anlegen und Lernfortschritt ermöglichen; Unterrichtsvorhaben nachhaltig anlegen – kompetenzorientiert unterrichten; Aus der Praxis für die Praxis – die Konzeption von Unterrichtsvorhaben in den Blick nehmen
Einheit
Philosophische Bildung heutePhilosophische Bildung neu denken – Philosophieren als kritische Haltung; Die Orientierung der philosophischen Bildung an der Angewandten Philosophie; Inklusive Bildung im Philosophieunterricht; Warum Bildungsforschung, Kompetenzmessung, empirische Forschung im Fach Philosophie?
Einheit
Gottes DriveDer Beitrag beschreibt das Verhältnis von Vernunft zur Religion, insbesondere zum Christentum, nach der Aufklärung. Er untersucht, inwiefern Vernunft moralische Begründungen aus einer religiösen Haltung braucht, und fragt nach ihrer Relevanz für die individuelle Freiheit.
Verwandte Themen
Einheit
Stundentypen im Philosophie- und EthikunterrichtUnterrichten ist bekanntermaßen ein schwieriges und komplexes Unterfangen. Das trifft auf jeden Fachunterricht zu. Für den Philosophie- und Ethikunterricht gilt dies aber möglicherweise in ganz besonderem Maße.
Einheit
„Weil jeder Mensch anders ist“ – Die ethischen Themen der interviewten Schülerinnen und Schüler - Teil 1„Weil jeder Mensch anders ist“ – Die ethischen Themen der interviewten Schülerinnen und Schüler
Einheit
Neuplatonismus/PatristikKulturhistorischer Hintergrund; Überblick; Neuplatonismus/Plotin (um 204-270); Patristik; Zusammenfassung; Testfragen; Literatur
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀