Unterrichtsmaterialien Musik: Realschule
147 MaterialienIn über 147 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Musik: Realschule findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Mehr Themen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
147 Materialien
Einheit
(National-)HymnenM1 „Alltagshymnen“ und ihre Wirkung entdecken; M2 Eine religiöse Hymne kennenlernen; M3 Arbeitsregeln und Laufzettel zum Stationenlernen „Nationalhymnen“; M4 Wahlstation: Britische Nationalhymne; M5 Wahlstation: US-amerikanische Nationalhymne; M6 Wahlstation: Französische Nationalhymne; M7 Wahlstation: Türkische Nationalhymne; M8 Pflichtstation: Deutschlandlied; M9 Pflichtstation: Haydns „Kaiserquartett“; M10 Pflichtstation: DDR-Hymne; M11 Miteinander diskutieren: Singen oder summen?; M12 Projekt: Eigene Schul- oder Klassenhymne schreiben; M13 Kleiner „Hymnen-Test“
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Musikgeschichte: MittelalterMit Hilfe von diesen handlungsorientierten Materialien gewinnen Ihre Schüler ein solides Grundwissen über die Musikgeschichte! Konkret befasst sich das Material mit der Musikgeschichte des Mittelalters.
Einheit
Der PantherDieser zweistimmige Kanon vertont eines der berühmtesten Gedichte von Rainer Maria Rilke: Das Dinggedicht "Der Panther". Mit diesem Kanon üben Ihre Schülerinnen und Schüler das Singen eines "Nachläufer-Kanons". Außerdem stehen Noten für die Begleitung mit Orff-Instrumenten zur Verfügung. Höraufgaben auf zwei Niveaus zu verschiedenen Vertonungen des Rilke-Textes bieten eine interessante Ergänzung.
Einheit
Erarbeitung des Begleitsatzes, Zusammenführung mit dem KanonSeptembermorgen – Liedblatt; Septembermorgen – Partitur; Septembermorgen – Einzelstimmen
Verwandte Themen
Einheit
Kanon "Komm doch, Frühling"Dieser mitreißende neue Kanon beruht auf der Harmoniefolge des berühmten "Pachelbel-Kanons". Zusammen mit eine Begleitsatz für Orff-Ensemble sowie einem Begleitsatz für drei gleiche Stimmen können Sie mit Ihren Schülerinnen und Schülern damit den Frühling herbeisingen.
Einheit
Beethovens Jugendzeit in Bonn – Beethoven in WienM5 Beethovens Jugendzeit in Bonn I; M6 Beethovens Jugendzeit in Bonn II; M7 Beethoven in Wien; M8 Menuett G-Dur (Ausschnitte zum Aufbau,Thema); M9 Menuett G-Dur (gesamtes Werk; Spielvorlage)
Einheit
Musikgeschichte: RenaissanceMit Hilfe von diesen handlungsorientierten Materialien gewinnen Ihre Schüler ein solides Grundwissen über die Musikgeschichte! Konkret befasst sich das Material mit der Musikgeschichte der Renaissance.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀