Unterrichtsmaterialien Musik
970 MaterialienIn über 970 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Musik findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
970 Materialien
Einheit
Klänge aufschreibenDie SuS schreiben mithilfe der grafischen Notation ihre gefunden Klänge auf. Beispiele dafür finden sie auf der Kopiervorlage. Didaktische Hinweise für die Lehrkraft sind enthalten.
20 % Rabatt zum Schulstart
Exklusiv zum Schulstart: Teste meinUnterricht Pro 14 Tage kostenlos und erhalte anschließend 20 % Rabatt auf dein Abo. Kündigst du während der Probezeit, entstehen keine Kosten.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.
Einheit
Kunst aufräumen und neu gestaltenWenn Wassily Kandinsky Farben sah, war ihm, als höre er Musik. Die einzelnen grafischen Formen in Kandinskys oder Mirós Bildern sind sehr einfach gehalten. Aus aufgeräumten Fassungen nach der Idee von Wehrli lassen sich viele Elemente für die Gestaltung einer Partitur gewinnen, die an grafische Notation erinnern. Wie könnten kleine Kreise oder ein großer roter Fleck klingen? In Experimentierphasen entdecken die Kinder, welche Klänge besonders gut zu einem Zeichen passen.
Einheit
Einführung/Erkundungsphase 1: Musik und Produkt, Produkt und MusikM1 Grafische Notation der Melodie „Also sprach Zarathustra“; M2 Welches Produkt passt zu welcher Musik?; M3 Zuordnung und Vergleich von Attributen für Musik und Produkt
Einheit
Praxis: Materialbeiträge - Teil 3Praxis: Materialbeiträge - Teil 3 - Von der grafischen Notation zur Notenschrift
Verwandte Themen
Einheit
Den Sommerkanon kennenlernenIn diesem Abschnitt geht es darum, dass die Schülerinnen und Schüler ihre persönlichen Sommergefühle erklären. Zusätzlich gibt es als Hilfestellung Beispielbilder, die Sommergefühle implizieren. Danach wird der Sommerkanon zunächst eingeführt und mithilfe grafischer Notation dargestellt.
Einheit
Das Märchen von den verlorenen Tönen, Teil 1: Sieben Buchstaben – sieben StammtöneDie SuS lesen das Märchen von den verlorenen Tönen und fertigen eine Zeichnung dazu an. Die Zeichnung wird mit den Stammtönen beschriftet. Didaktische Erläuterungen sowie Lösungen zu den Aufgaben sind zur Unterstützung der Lehrkraft enthalten.
Einheit
Das Märchen von den verlorenen Tönen, Teil 2: Der Stammton H und die fünf ZwischentöneDie SuS lernen die Zwischentöne kennen, indem sie den zweiten Teil des Märchens von den verlorenen Tönen lesen. Sie verändern ihre Zeichnung, indem sie weitere Felsen ergänzen. Es sind Lösungen enthalten.
20 % Rabatt zum Schulstart
Exklusiv zum Schulstart: Teste meinUnterricht Pro 14 Tage kostenlos und erhalte anschließend 20 % Rabatt auf dein Abo. Kündigst du während der Probezeit, entstehen keine Kosten.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.