Unterrichtsmaterialien Musik: Hauptschule
70 MaterialienIn über 70 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Musik: Hauptschule findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Mehr Themen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
70 Materialien
Einheit
Wie entstehen Jugendkulturen?Die SuS füllen eine Tabelle zu der Musikgeschichte, Gesellschaft und Technik verschiedener Zeitepochen aus. Anschließend definieren sie den Stilbegriff und überlegen, wie man Musik einer bestimmen Stilrichtung zuordnen kann. Dabei betrachten die Lernenden die Klangfarbe, Instrumente und Dynamik näher.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
video
Informationsfilm: Klang und harmonische ObertöneDie SuS rezipieren ein Video, welches sich mit dem Thema Klang beschäftigt. Jeder Klang eines Instruments enthält neben dem Grundton auch eine große Zahl von Obertönen. Ihre Frequenz ist meist ein ganzzahliges Vielfaches der Grundfrequenz. Der Film erklärt das Phänomen und zeigt, dass sich das Obertonspektrum einzelner Instrumente je nach Material und Bauart unterscheidet.
Einheit
Ein Spielstück mit bretonischen VolksmelodienDie SuS erweitern ihren Erfahrungshorizont hinsichtlich traditioneller Folklore, indem sie volksmusikalische Melodiemodelle aus einer besonderen europäischen Region spielen und deren musikalische Besonderheiten erfassen. Didaktisch-methodische Erläuterungen, die Partitur sowie alle Melodie- und Begleitstimmen werden mitgeliefert.
Einheit
Rhythmusübungen: Fachbegriffe und NotenwerteDie SuS lernen in vielfältigen spielerischen Übungen die grundlegenden Zählzeiten sowie Rhythmen kennen und üben mit Hilfe eines Rhythmuspuzzles das Zusammenstellen der einzelnen Noten. Darüber hinaus machen sie sich mit den ersten Fachbegriffen rund um die Notation von Musiknoten vertraut. Die Lösungen werden mitgeliefert, weitere Erläuterungen finden sich in unten stehender Sinneinheit.
Verwandte Themen
Einheit
Musik realisieren und entwerfen: Dynamik und RhythmusDie SuS bearbeiten verschiedene Materialien zum Lehrplanthema "Musik realisieren und entwerfen", indem sie handlungsorientierte Aufgaben eigenständig durchführen. Unter anderem gestalten sie die Dynamik zu einem Lied, beschäftigen sich mit den unterschiedlichen Noten- sowie Pausenwerten und mit ihrer eigenen Stimme. Die Verlaufspläne, alle Arbeitsblätter und Noten werden mitgeliefert.
Einheit
Musikalische Grundlagen: Dynamik und RhythmikDie SuS bearbeiten verschiedene Materialien zum Lehrplanthema "Musikalische Grundlagen", indem sie handlungsorientierte Aufgaben eigenständig durchführen. Unter anderem beschäftigen sie sich mit den verschiedenen Stufen der Dynamik und lernen rhythmische Besonderheiten sowie verschiedene Taktarten kennen. Die Verlaufspläne, alle Arbeitsblätter und Noten werden mitgeliefert.
Einheit
Die musikalischen Grundlagen - Teil 2Die Schüler*innen festigen die Fachbegriffe zu den Themen Dynamik und Tempo, indem sie diese in Alltagssituationen nutzen. Außerdem werden aktuelle Begriffe der Medienwelt eingeführt, sodass anschließend eine kritische Auseinandersetzung damit stattfinden kann.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀