Unterrichtsmaterialien Musik: Hauptschule
70 MaterialienIn über 70 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Musik: Hauptschule findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Mehr Themen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
70 Materialien
Einheit
Nach Namen komponieren – Notenlernen einmal andersMit Hilfe eines Diagramms erstellen Schüler ihre eigene Namensmelodie, finden zu dieser passende Dreiklänge und gestalten im Laufe der Unterrichtsreihe ein komplettes Arrangement, das in Instrumentalgruppen einstudiert wird. Hierbei erwerben sie handlungsorientiert Kenntnisse in den folgenden Bereichen der elementaren Musiklehre: Töne im Notensystem und Intervalle, Metrum und Notenwerte, Dreiklangsstrukturen und Aufbau der (erweiterten) Kadenz, Arrangiertechniken und Aufbau einer Partitur, Instrumentierung, Ensemblespiel
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Einen Text und eine Melodie für den eigenen Popsong findenDie Schüler*innen komponieren angeleitet durch verschiedene Erklärvideos einen eigenen Song, indem sie zuerst einen Text erfinden und diesen anschließend vertonen. Als Begleitung werden die zuvor erarbeiten Kadenzen verwendet.
Einheit
Die viertaktige Kadenz als Fundament eines PopsongsDie Schüler*innen erarbeiten sich die viertaktige Kadenz als Fundament eines Popsongs, indem sie ein Erklärvideo ansehen und den Song "Dance Monkex" von den Toni Watson hinsichtlich der Klavierbegleitung durch verschiedene Höraufträge analysieren. Anschließend sollen sie die Begleitung akkordisch notieren.
video
Informationsfilm: HarmonielehreDie SuS rezipieren ein Video zur Harmonielehre, welche Regeln für das Dur-Moll-tonale System umfasst. Der Film erklärt, wie leitereigene Dreiklänge entstehen, warum man sie 'Stufen' nennt, welche von ihnen Dur- und welche Moll-Dreiklänge sind und dass der siebte ein verminderter Dreiklang ist. Kadenz und authentische Kadenz werden erläutert.
Verwandte Themen
Einheit
Der Aufbau eines PopsongsDie Schüler*innen erarbeiten sich den Aufbau eines Popsongs, indem sie ein Erklärvideo ansehen und den Song "Radioactive" von den Imagine Dragons hinsichtlich des Aufbaus durch verschiedene Höraufträge analysieren.
Einheit
Begleitpatterns für den eigenen Popsong erfindenNachdem die Schüler*innen ihren eigenen Song komponiert haben, erhalten sie nun Gelegenheit, diesen praktisch zu erproben. Das Material leitet die Schüler*innen an, sukzessive eigene Begleitpatterns zu komponieren.
Einheit
Die allgemeine Musiklehre – Legen und VerstehenDie Sachverhalte der elementaren Musiklehre sind – vor allem, wenn sie nur mithilfe von Noten oder auch Klaviaturen vermittelt werden – in der Regel für viele Schülerinnen und Schüler zu abstrakt und nicht wirklich nachvollziehbar. Mit dem „Karten-Lege-Set“ (KLS) wird hier Abhilfe geschaffen. Jeder Ton – ob Stammton oder alteriert – ist hier gleichberechtigt repräsentiert durch ein Kärtchen. So werden Tonleitern und Dreiklänge haptisch erfahrbar. Für zusätzliche Motivation sorgt zudem das gemeinsame „Basteln“ der Materialien aus den Vorlagen.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀