Unterrichtsmaterialien Musik: Einheiten
906 MaterialienIn über 906 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Musik: Einheiten findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Mehr Themen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
906 Materialien
Einheit
Instrumentation: Generalbass, Orchester in Barock, Transponierende InstrumenteDie SuS lernen die Instrumentation und Musizierpraxis im Generalbass kennen. Sie beschreiben die Instrumentierung des Orchesters und die Lage der Instrumentengruppen. Sie lernen die Anordnung von Instrumentengruppen in der Partitur kennen und verfolgen das Klangbild. Didaktische Erläuterungen sind vorhanden.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Instrumentation: Orchester und Bläserensemble in der KlassikDie SuS analysieren eine frühklassische und eine klassische Orchesterpartitur. Anschließend führen sie eine weitere Partituranalyse anhand einer reinen Bläserbesetzung durch und betrachten die Rollenverteilung der Instrumente. Didaktische Erläuterungen zum Material sind vorhanden.
Einheit
Instrumentation: Orchester in der Romantik und im ImpressionismusDie SuS führen eine Partituranalyse durch und schreiben diese in eine Particell um. Sie betrachten den Anfang einer Ouvertüre und schreiben einen Klavierauszug zu vorgegebenen Takten. Darüber hinaus schreiben die SuS ein Arrangement des Partiturauschnittes für ein Schulorchester. Didaktische Erläuterungen zum Material sind vorhanden.
Einheit
Pentatonik: RondoAls Einstieg improvisieren die SuS mit fünf ausgewählten Tönen in einem Vorder- und Nachsatz, um ihr Gehör für die neuen Harmonien zu schulen. Das Material umfasst eine Partitur sowie Einzelstimmen für die verschiedenen Instrumentengruppen zum Stück.
Didaktisch-methodische Erläuterungen für die Lehrkraft sind enthalten.
Verwandte Themen
Einheit
Türkisches LiederrondoIn diesem Spielstück sind einige traditionelle türkische Lieder zu einem Rondo zusammengestellt. Die einzelnen Melodien sind über einen Tonartenplan miteinander verbunden. Eine Folge zum Teil sehr interessanter Taktarten ist charakteristisch für die folkloristischen Stücke. Die Besetzung ist: zwei Melodieinstrumente, Tasteninstrument, Bass, Perkussion. Zusätzlich zu Tipps zur Erarbeitung des Spielstücks bietet der Beitrag ein Info-Material für die SuS zum Thema "Traditionelle türkische Lieder". Setzen Sie dieses Rondo als instrumentalpraktische Ergänzung und Vertiefung im interkulturellen Musikunterricht ein oder integrieren Sie es in ein Schulkonzert mit entsprechender Thematik!
Einheit
Vom Rondell zum RondoDie Kinder entwickeln in Einzel- und Gruppenarbeit ihr eigenes Rondo zum Thema Winter, indem sie ein Rondell schreiben und dieses verklanglichen.
Einheit
Spiele für die „kleinen“ Schüler-RhythmuskartenUm mit den Rhythmuskarten aus dem vorangegangenen Material zu arbeiten, bieten sich diese Spielideen an. Darunter Rondo-Klatschen, Partner-Rhythmus-Diktat oder Rhythmus-Paare suchen. Die SuS arbeiten mit Boomwhackern und Orff-Instrumenten.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀