Unterrichtsmaterialien Mathematik: Räumliche Beziehungen
113 MaterialienIn über 113 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Mathematik: Räumliche Beziehungen findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Mehr Themen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
113 Materialien
Einheit
Daheim ist daheimOrientieren im Raum/Schulviertel, die Lagebegriffe links/rechts, neben, zwischen, oben/unten, vor/hinter, über/unter, auf/unter und hinten/vorne verwenden, um die Lage von Gegenständen bezüglich des eigenen Körpers und Lagebeziehungen von Gegenständen im Raum treffend zu beschreiben, nachvollziehbar den Verlauf von Wegen aus dem Schulviertel beschreiben und Wege nach Anweisung sowohl handelnd als auch in der Vorstellung verfolgen, praktisch und in der Vorstellung verschiedene Perspektiven einnehmen, um Ansichten und Lagebeziehungen (von vorne, von hinten, von links, von rechts, von oben, von unten) zu beschreiben
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Ansichtssache – Einen Freizeitpark bauen und Rätsel lösenOrientieren im Raum, Beschäftigen mit Ansichten, die Lagebegriffe links/rechts, neben, zwischen, oben/unten, vor/hinter, über/unter, auf/unter
und hinten/vorne verwenden, um die Lage von Gegenständen bezüglich des eigenen Körpers und Lagebeziehungen von Gegenständen im Raum treffend zu beschreiben, praktisch und in der Vorstellung verschiedene Perspektiven einnehmen, um Ansichten und Lagebeziehungen (von vorne, von hinten, von links, von rechts, von oben, von unten) zu beschreiben
Einheit
Lagebeziehungen von Geraden – Lineare Gleichungssysteme - Teil 1Lineare Gleichungssysteme grafisch lösen; Ein LGS rechnerisch lösen – das Gleichsetzungsverfahren
Einheit
Erfassen von LagebeziehungenDie SuS spielen Spiele zur räumlichen Orientierung wie zum Beispiel "Autofahren", "Wo bin ich" und "Spiegelbild". Darüber hinaus erkennen sie Gemeinsamkeiten und Unterschiede in Abbildungen. Des Weiteren beschreiben sie Lagebeziehungen und begeben sich in der Stationenarbeit beispielsweise auf eine Schatzsuche und eine Rätselrallye.
Verwandte Themen
Einheit
Geometrie (Mathematik 2. Klasse)Lagebeziehungen und Muster; Symmetrische Figuren; Würfel und Quader
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀