Unterrichtsmaterialien Mathematik: Räumliche Beziehungen
113 MaterialienIn über 113 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Mathematik: Räumliche Beziehungen findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Mehr Themen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
113 Materialien
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Inhaltsbezogene KompetenzenZahlen und Operationen; Raum und Form; Größen und Messen; Daten, Häufigkeiten, Wahrscheinlichkeiten
Einheit
Raum und FormEntwicklung von räumlicher Orientierung und Figurbegriff; Inhalte/Ziele/Aktivitäten; Unterrichtsaktivitäten; Umsetzungsbeispiele
Einheit
Raum und FormDurch dieses Material befassen sich die Schülerinnen und Schüler intensiv mit verschiedenen Aufgaben rund um den Kompetenzbereich Raum und Form. Im Fokus der Aufgaben stehen dabei ebene Figuren und deren Eigenschaften, Symmetrie, Muster sowie geometrische Körper. Im Zuge dessen beantworten die Schülerinnen und Schüler unterschiedliche Fragen und zeichnen selbst geometrische Figuren nach Vorgaben in ihr Heft.
Verwandte Themen
Einheit
Allgemeine Kopiervorlagen zur Gestaltung des Lapbooks „Geometrie“Faltanleitung Lapbook; Gestaltungshilfe Deckblatt; Vorlage für die Erstellung einer Mindmap; Wortspeicher (Lernwörter) zum Themenbereich Falten, Schneiden, Zeichnen und Zeichengeräte; Wortspeicher (Lernwörter) zum Themenbereich Linien, Strecken, Punkte; Wortspeicher (Lernwörter) zum Themenbereich Orientierung im Raum; Wortspeicher (Lernwörter) zum Themenbereich Ebene Figuren; Wortspeicher (Lernwörter) zum Themenbereich Geometrische Körper; Wortspeicher (Lernwörter) zum Themenbereich Symmetrien und Muster
Einheit
Das Bronze-Training – Teil 2Ebene Grundformen; Figuren auslegen; Symmetrie; Falten; Die Bronze-Generalprobe; Die Bronze-Prüfung
Einheit
Größen und Messen - Teil 2Gewicht: Gewichte schätzen; Gewichte umwandeln 1–2; Gewichte runden; Grundrechenarten mit Gewichten 1–2; Sachaufgaben zu Gewichten 1–2; Flächeninhalt und Umfang: Zerlegen und Vergleichen von Flächen 1–2; Flächeninhalt und Umfang des Rechtecks; Flächeninhalt und Umfang des Quadrats; Umfang und Flächeninhalt von Rechteck und Quadrat; Sachaufgaben zum Flächeninhalt; Sachaufgaben zum Umfang; Sachaufgaben zu Flächeninhalt und Umfang; Volumen/Rauminhalt: Volumen/Rauminhalt bestimmen; Volumen/Rauminhalt berechnen; Volumen/Rauminhalt von Quader und Würfel; Volumeneinheiten Liter und Milliliter; Zwischentest
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀