Unterrichtsmaterialien Mathematik: Einheiten
3174 MaterialienIn über 3174 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Mathematik: Einheiten findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Mehr Themen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
3174 Materialien
Einheit
Wege zum Aufbau der algebraischen Symbolsprache als mentales Werkzeug – Erfahrungen mit zwei konzeptionell unterschiedlichen Unterrichtsgängen zur Einführung der Algebra in der Sekundarstufe IWege zum Aufbau der algebraischen Symbolsprache als mentales Werkzeug – Erfahrungen mit zwei konzeptionell unterschiedlichen Unterrichtsgängen zur Einführung der Algebra in der Sekundarstufe I
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Lernumgebungen zur ArithmetikBalken und Winkel auf der Zwanzigertafel (Klasse 1– 3); Muster an der Maltafel (Klasse 3 – 5); Strukturierte Päckchen (Klasse 1– 4); Rechenterme (Klasse 2 – 6); Symmetrien auf der Hundertertafel (Klasse 3 – 4); Symmetrien auf der Tausendertafel (Klasse 4 – 5); Triff die 50 (Klasse 3 – 6); Magische Quadrate mit 3 x 3 Zahlen (Klasse 1– 2); Magische Quadrate mit 4 x 4 Zahlen (Klasse 3 – 5); Magische Quadrate mit 5 x 5 Zahlen (Klasse 4 – 6); Pentominos auf der Hundertertafel (Klasse 3 – 5)
Einheit
Eine Sprache für die VerallgemeinerungWie weckt man das Verständnis für Algebra? Am einfachsten durch die Beantwortung der Frage: Wozu brauchen wir Algebra? Mathematik beschäftigt sich mit Zahlen, aber wenn wir etwas allgemein ausdrücken möchten, benötigen wir dafür besondere Darstellungsformen. Diese hält die Algebra bereit.
Einheit
Anregungen zur eigenen Konstruktion von LernumgebungenFachlichen Hintergrund erkunden; Aufgabenstellungen konzipieren und kategorisieren; Etappenplanungen erstellen; Arbeitsblätter oder andere Materialien entwerfen; Aktivitätsphasen begleiten; Plenumsdiskussionen moderieren
Verwandte Themen
Einheit
Formeln entschlüsseln - Ein Modell und Methoden-Werkzeuge zur Übersetzung von FormelnFormeln nehmen einen zentralen Teil der Physik und des Physikunterrichtes ein. Sie helfen uns, Erkenntnisse knapp und präzise zusammenzufassen und ermöglichen uns, Vorhersagen zu machen. Schon diese kurze Beschreibung zeigt, dass sie weit mehr als ein reines Rechenwerkzeug sind. Schülerinnen und Schülern fällt es allerdings oft schwer, eigene Aussagen zu Formeln zu treffen.
Einheit
Binomische FormelnDie SuS üben Termumformungen mit den binomischen Formeln anhand eines Memory-Spiels.
Einheit
KonfidenzintervalleWie unterrichtet man Konfidenzintervalle?; Konfidenzellipse kooperativ; Formeln – Rechenwerkzeuge; Konfidenzintervalle freirubbeln; Dualität; Resümee
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀