Arbeitsblätter für Latein: Rhetorik
meinUnterricht ist ein fächerübergreifendes Online-Portal für Lehrkräfte, auf dem du hochwertiges Unterrichtsmaterial ganz einfach herunterladen und ohne rechtliche Bedenken für deinen Unterricht verwenden kannst.
Unter Wasser: Fischen nach Relativpronomina; Das Eichhörnchen und die Räuber. Eine Bildergeschichte; Pronomina-Wirrwarr; Pronomina-Übersicht (Lösung)
Bildung ist ...; Bildung – nein danke? (Gellius, Noctes Atticae 15,11); Rhetorische Bildung im republikanischen Rom; Rhetorische Bildung: Übersicht
Einfach zerlegt – Vokabelmonster zum Auseinandernehmen!; Einfach zerlegt (Hilfen und Lösungen); Qui, quae, quak! Echte Kröten und falsche Frösche; Qui, quae, quak! (Lösungen); Tatort Athen: Eine griechische Tragödie; Finde den Ausgang: Mit Pronomina durchs Labyrinth; Hilfen und Lösungen (M 9 und M 10); Hilfen und Lösungen (M 9 und M 10); In der Drachenhöhle (Lösung)
Ein Maulkorb-Erlass? Crassus rechtfertigt sich (Cicero, De oratore 3,93–95); Wut auf Crassus – Rhetoriklehrer ergreifen das Wort; Wut auf Crassus (Lösung); Wortfeld Bildung (zu Cicero, De oratore 3,93–95)
Zweite Aufgabe: die dispositio (Rhet. Her. III 18); Du musst nicht nur eine Disposition machen …; Dritte Aufgabe: die elocutio (Rhet. Her. IV 10 f.); Gruppe 1: oratio gravis (Rhet. Her. IV 11 f.); Gruppe 2: oratio mediocris (Rhet. Her. IV 11; 13); Gruppe 3: oratio adtenuata (Rhet. Her. IV 11; 14)
Was ist eigentlich Bildung? Wie nützlich ist Rhetorik wirklich? (Cicero, De inventione 1,1)