Unterrichtsmaterialien Kunst
2006 MaterialienIn über 2006 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Kunst findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
2006 Materialien
Einheit
Zufallsverfahren in der KunstDer Durchbruch mehr oder weniger mit dem Zufall arbeitender Techniken kam im frühen 20. Jh., nachdem sich die gegenständliche Malerei erschöpft hatte. Nun war man aufgeschlossen für alles Experimentelle und auch besonders für surreale Deutungsmöglichkeiten. Immer neue ungewöhnliche Gestaltungstechniken, deren Spuren sich weiter steuern und ausdeuten ließen, wurden erprobt.
20 % Rabatt zum Schulstart
Exklusiv zum Schulstart: Teste meinUnterricht Pro 14 Tage kostenlos und erhalte anschließend 20 % Rabatt auf dein Abo. Kündigst du während der Probezeit, entstehen keine Kosten.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.
Einheit
Abfall im Kontext des KunstunterrichtsDieser Beitrag beschäftigt sich mit Abfallprodukten im Kontext des Kunstunterrichts und präsentiert diese als wertvollen Fundus. Des Weiteren wird auf das Thema Abfall in der Kunst eingegangen, indem die Absichten verschiedener Künstler erläutert sowie die Funktionen der Kunstwerke aus Abfall näher beschrieben werden.
Einheit
In der PapierwerkstattM1 Alles über Papier; M2 So viele verschiedene Papiere!; M3 Was man mit Papier alles machen kann; M4 Papier falten, formen, verstecken; M5 Gestalte ein Falttier im Schnee; M6 Faltfiguren in 3D; M7 Papier schneiden und reißen; M8 Schneiden, reißen, collagieren; M9 Buntpapier selber machen; M10 Papier mit Kaffee oder Tee einfärben; M11 Knüllen, knittern, zeichnen; M12 Landkarten, Schatzpläne und andere Knüll-Bilder; M13 Papierrelief: Alles in einem;
Verwandte Themen
Einheit
Der Dialog mit Material - Manuelle Druckgrafik im Zeitalter der digitalen MöglichkeitenMit der Erfindung und Entwicklung der Drucktechniken wurde die Grundlage für Vervielfältigung und damit für die Verbreitung von Bild und Wort geschaffen. Die Funktion des Druckens hat inzwischen viele Erweiterungen erfahren, denn es dient nicht ausschließlich dem Reproduzieren. Heute rückt der Fokus erneut auf die manuelle Drucktechniken und folgt dem Motto: Man kann mit Allem drucken und Alles kann bedruckt werden.
Einheit
DruckSpieleDieses Heft zeigt, wie die Techniken des Druckens - über ihre darstellende Reproduktionsfunktion hinaus - als eigenständiges Ausdrucks-, Spiel-, Lehr- und Lernmittel selbst zum Zweck werden. Das Erkunden, Vervielfältigen und Verändern von Druckwerkzeugen, Druckmaterialien und Druckergebnissen wird zum Spiel mit dem gegebenen, tradierten Handlungswissen der Drucktechniken.
Einheit
Das DruckspielDas Druckspiel ist eine individuell einzusetzende Verfahrensweise, um Materialien und ihre Surrogate, druckgrafische Prozesse und ihre Varianten, Prinzipien und ihre materielle Funktionalität zu erproben, zu erlernen, zu überprüfen und weiterzuentwickeln. Dieser MATERIAL-Teil gibt Anregungen hinsichtlich beispielhafter Verfahren.
20 % Rabatt zum Schulstart
Exklusiv zum Schulstart: Teste meinUnterricht Pro 14 Tage kostenlos und erhalte anschließend 20 % Rabatt auf dein Abo. Kündigst du während der Probezeit, entstehen keine Kosten.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.