Unterrichtsmaterialien Kunst
2006 MaterialienIn über 2006 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Kunst findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
2006 Materialien
Einheit
StadtRaumZeit im Lessingbad - Kunstguerilla-AktionIn diesem Projekt an einem außerschulischen Lernort wird in Zusammenarbeit einer Kunsthochschule mit den SuS eine raumbezogene Performance entwickelt.
20 % Rabatt zum Schulstart
Exklusiv zum Schulstart: Teste meinUnterricht Pro 14 Tage kostenlos und erhalte anschließend 20 % Rabatt auf dein Abo. Kündigst du während der Probezeit, entstehen keine Kosten.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.
Einheit
In maschineller Aktion - Eine Kettenreaktion in Gang setzenDie SuS verknüpfen physikalische und chemische Reaktionen zu einer Kettenreaktion und inszenieren sie für die Videokamera. Die Lernenden lernen das Experiment als Form des künstlerischen Prozesses kennen und arbeiten mit professionellen Künstlern zusammen.
Einheit
Materialteil: Erinnerung, Abbildung, Ausdruck, ReflexionEnde des 19. Jahrhunderts gab es einen Bruch zwischen der so gen. traditionellen Kunst und der Kunst der Moderne – die Verbindlichkeit vieler künstlerischer Urteile und Werte wurde aufgehoben. Das unter den Themen Erinnerung, Abbildung, Ausdruck und Reflexion vorgestellte Material stellt Orientierungsmöglichkeiten bereit, die eine Geltung unabhängig von Epochen oder Stilen beanspruchen können.
Einheit
Sport-Lebens-Kunst - Aspekte der neuerlichen Annäherung zweier verschwisterter KultursphärenDer Autor stellt dar, dass Kunst und Sport in der Antike eine enge Verwandschaft aufwiesen (Wettkampfcharakter, Fest). Anschließend zeigt er die Verbindungen zwischen moderner Kunst und modernem Sport auf. Abschließend geht er auf Zugänge zum Motiv Sport im Kunstunterricht ein.
Verwandte Themen
Einheit
Illusionismus und optische TäuschungenBereits in der Antike gelang es Malern, die räumliche Wirklichkeit im flachen Bild erstaunlich überzeugend vorzutäuschen. In der Renaissance nahmen sich Kunstschaffende der „Augentäuschermalerei“ wieder an. Sie wurde zum Dauerthema in Kunst und Kunstdiskurs.
Einheit
Wenn Amor trifftIn der europäischen Kunst von der Antike bis zum Ende des 19. Jahrhunderts wurde die Liebe vor allem durch Figuren und Motive dargestellt, die einen mythologischen Ursprung haben. Dieser überlieferte Figuren- und Motivkanon ermöglichte es, auch Erotik – in mythologische (Liebes-)Geschichten gekleidet – salonfähig zu machen.
20 % Rabatt zum Schulstart
Exklusiv zum Schulstart: Teste meinUnterricht Pro 14 Tage kostenlos und erhalte anschließend 20 % Rabatt auf dein Abo. Kündigst du während der Probezeit, entstehen keine Kosten.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.