Unterrichtsmaterialien Kunst
2006 MaterialienIn über 2006 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Kunst findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
2006 Materialien
Einheit
Materialteil: Digital fotografierenDer Materialteil soll SuSan das Thema Digitale Fotografie sowohl rezeptiv wie gestalterisch-praktisch heranführen. Dabei werden theoretische Aspekte digitaler Fotografie altersgemäß und konkret erarbeitet und Gestaltungsanregungen für Praxisprojekte gegeben.
20 % Rabatt zum Schulstart
Exklusiv zum Schulstart: Teste meinUnterricht Pro 14 Tage kostenlos und erhalte anschließend 20 % Rabatt auf dein Abo. Kündigst du während der Probezeit, entstehen keine Kosten.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.
Einheit
Fotografische SuchbewegungenIn diesem Unterrichtsbeispiel werden individuelle fotografische Zugänge von Jugendlichen zum Globalthema „Heimat“ entwickelt. Dabei lernen Schülerinnen und Schüler ganz grundlegend, einen künstlerischen Arbeitsprozess von der Themeneingrenzung bis hin zur Ausstellungskonzeption zu planen und umzusetzen.
Einheit
Materialteil: Wie sollen wir uns vor Kunstwerken im Museum verhalten?Der Materialteil gibt eine Reihe von Anregungen, wie das Verhalten vor Kunstwerken unterschiedlich thematisiert werden kann. Der Materialteil enthält Fotos und Zeichnungen von Museumsbesuchern als Aufgabenstellungen zum Thema Museum im Kunstunterricht.
Verwandte Themen
Einheit
Fotos richtig gemachtMaterial M 1 führt durch Bildbeispiele direkt zum Thema. Die Schülerinnen und Schüler erkennen, welche Perspektive bei der Fotografie „die richtige“ ist und welche Bildwirkung durch eine Veränderung der Perspektive erfolgt.
Einheit
Digitale Schönheitsoperation - Fotos verändern und Bildmanipulationen reflektierenDie Schülerinnen und Schüler sehen sich in die Medien mit häufig makellos schön dargestellten Stars konfrontiert. In den Fotografien der Stars wird ihrer Schönheit allerdings oft digital auf die Sprünge geholfen – sie werden „photoshopped“. In der folgenden Aufgabe bearbeiten die Lernenden selbst ein Foto nach und merken so, wie einfach und überzeugend Bilder manipuliert werden können. Dabei kann die Manipulation an Kriterien bestimmter Schönheitsideale orientiert sein oder einen eher humoristischen Zugang aufzeigen. Beispielsweise fügt der Künstler Pelle Cass in seiner Werkreihe „Strangers“ einzelne Nahaufnahmen von Gesichtsteilen einer Person in einem Bild zusammen, wodurch er eine irritierende, verfremdende Wirkung erzeugt.
Einheit
Wie mit Handyfotos im Unterricht umgehen?Noch nie in der Menschheitsgeschichte war es so leicht, Bilder zu machen: Jede und jeder kann mittlerweile mit dem Smartphone ansprechende Fotos knipsen. Ein derart allgegenwärtiges gesellschaftliches Phänomen macht selbstverständlich auch vor Kindern und Jugendlichen nicht Halt. Die Fotografiefunktion des Handys bietet gerade für den Kunstunterricht weitreichende Möglichkeiten, wie die vielen Unterrichtsideen im Heft zeigen. Mit dem massenhaften und unbedachten Erstellen und Verbreiten von Fotos und Videos entstehen aber auch Probleme, die den Schutz der Persönlichkeitsrechte betreffen.
20 % Rabatt zum Schulstart
Exklusiv zum Schulstart: Teste meinUnterricht Pro 14 Tage kostenlos und erhalte anschließend 20 % Rabatt auf dein Abo. Kündigst du während der Probezeit, entstehen keine Kosten.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.