Unterrichtsmaterialien Kunst
2006 MaterialienIn über 2006 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Kunst findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
2006 Materialien
Einheit
Mädchen und Monster - Arbeiten mit Körperbildern und RollenspielenDa Körperbilder im weitesten Sinne zu Wegweisern für Jugendliche werden können, lohnt es sich bei Heranwachsenden, die Strategien medialer Verkörperungen zu erforschen. Denn die augenscheinliche Dominanz „perfekter Idealkörper“ kann auch zu Minderwertigkeitsgefühlen oder Versagensängsten führen. Diese Unterrichtseinheit für eine 11. Klasse bezieht sich auf die Herausforderungen in der frühen Adoleszenz. Die Schülerinnen und Schüler verfügen nun über einen „erwachsenen“ Körper, wollen ihr Leben selbst gestalten und ihre beruflichen Ziele entwickeln.
20 % Rabatt zum Schulstart
Exklusiv zum Schulstart: Teste meinUnterricht Pro 14 Tage kostenlos und erhalte anschließend 20 % Rabatt auf dein Abo. Kündigst du während der Probezeit, entstehen keine Kosten.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.
Einheit
FotografierenFotografie berührt alle Lebensbereiche und bietet vielfältige Möglichkeiten, individuelle Sehweisen zu dokumentieren und persönliche Lebenswelten zu projizieren. Spätestens mit dem Einzug der Digitalisierung wird das Foto zu einer alltäglich praktizierten und stets verfügbaren Ausdrucksform.
Einheit
Dem Bild auf der SpurSchülerinnen und Schüler der 3. und 4. Jahrgangsstufe einer benachbarten Grundschule besuchen einmal wöchentlich die Kinderkunstwerkstatt in der Universität Bielefeld. Dort bereiten Studierende der Kunst- und Musikpädagogik unter der Leitung von Petra Kathke in jedem Semester künstlerische Angebote mit unterschiedlichen Rahmenthemen für die Kinder vor. In der im Folgenden beschriebenen Einheit stand das „Entdecken, Erkunden und Erforschen“ im Mittelpunkt.
Einheit
„So langsam nimmt es Form an“Dieses Unterrichtsbeispiel stellt den praktischen Bildvergleich einer Malerei von Gerhard Richter und einer Buntstiftarbeit des zeitgenössischen Künstlers Slawomir Elsner vor. Die Schüler:innen lernen dabei Gestaltungsprinzipien der Buntstiftarbeit zwischen Grafik und Malerei kennen.
Verwandte Themen
Einheit
„Me, myself and I“ - Inszenierte Fotografie als Suche nach einem eigenen StandortFür SuS ist die Frage der Identität sehr zentral. Das Ausprobieren fremder Rollen durch Kleidung, aber auch mittels Mimik und Gestik, die Begegnung mit der Arbeitswelt zur Beschaffung von Attributen und die Realisation der Fotografie in geeigneter Umgebung kann ein spielerischer Einstieg für die Berufsorientierung sein.
Einheit
Offene oder geschlossene Aufgaben? - Beispiel: FotografieDer bewusste Einsatz gestalterischer Mittel ist ein wichtiges Merkmal von Bildkompetenz. Die BDK-Standards definieren diese als Fähigkeit, „in der bildnerischen Praxis kompositorische Mittel in Bezug auf ihre Wirkung gezielt und variantenreich einsetzen“ zu können.
Einheit
Wirklich machen - Digitale Fotografie beim Deutschen JugendfotopreisDer Autor stellt die kunstpädagogische Relevanz des Einsatzes von Digitalfotografie wie folgt dar: Zweifellos bestimmt die digitale Technologie die heute dominanten Bildsemantiken. Andererseits ist die digitale Fotografie wie wohl kein anderes elektronisches Medium durch künstlerisch-reflexiven Gebrauch geprägt. In besonderer Weise lässt sich in der Arbeit mit digitaler Fotografie die Vermittlung künstlerischer Inhalte mit dem Erwerb von Medienkompetenz verknüpfen.
20 % Rabatt zum Schulstart
Exklusiv zum Schulstart: Teste meinUnterricht Pro 14 Tage kostenlos und erhalte anschließend 20 % Rabatt auf dein Abo. Kündigst du während der Probezeit, entstehen keine Kosten.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.