Unterrichtsmaterialien Geschichte: Realschule
282 MaterialienIn über 282 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Geschichte: Realschule findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
282 Materialien
Einheit
Die Altsteinzeit spielend erkundenErkunden Sie gemeinsam mit Ihrer Lerngruppe das Leben in der Altsteinzeit mit einem Brettspiel, das Spaß macht und mit dem die Schülerinnen und Schüler sich aktiv in unterschiedliche Rollen hineinversetzen. Dadurch werden Handlungsalternativen und geschichtliche Prozesse nachvollziehbar. Das Spiel fördert zudem die Kommunikations- und Abstraktionsfähigkeit, die Empathiefähigkeit und ein Verständnis von Multikausalität.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Altsteinzeit und Jungsteinzeit – ein VergleichDie SuS erarbeiten sich anhand von Bildern die Veränderung im Leben der Menschen während der Steinzeit. Dabei unterscheiden sie die Altsteinzeit von der Jungsteinzeit und erläutern für beide die Lebensbedingungen der Menschen. Anhand eines Comics werden die Lernenden zudem an den Begriff der neolithischen Revolution herangeführt.
Einheit
Mit der Steinzeit spielen - Playmobil-Figuren als geschichtskulturelles ModellEs ist möglich, die Stunde zu Beginn einer solchen Einheit einzusetzen, um die vorhandenen Schüler-Präkonzepte aufzugreifen, sie könnte aber auch als wiederholender Impuls am Ende einer Einheit verwendet werden. Die SuS erarbeiten anhand eines Playmobil Dioramas die Lebenswelt der Ur- und Frühgeschichte.
Einheit
Jäger, Sammler, Viehzüchter und AckerbauernDie SuS arbeiten selbständig an einer Stationenarbeit zum Thema "Stein- und Metallzeit". Im Zuge dessen identifizieren sie beispielsweise Spuren von Tieren, tragen in einen Zeitstrahl Zeitabschnitte der Ur- und Frühgeschichte ein oder stellen die Bauweise eines Hauses von der Jungsteinzeit mit der von heute in einer Tabelle gegenüber.
Verwandte Themen
Einheit
Entstehung und Ausbreitung des Christentums„Anfänge und Verfolgung“, „Erste Gemeinden und Schwerpunkte der Verfolgung“; „Festigung und Aufstieg zur Staatsreligion“ „Die Ausbreitung des Christentums bis zur Mitte des 5. Jh.“; „Das Christentum bei den Franken“, „Das Christentum bei den Franken“; Arbeitsblatt Gruppenergebnisse
Einheit
Der Weg des Christentums in der Spätantike: Von der verfolgten Minderheit zur StaatsreligionDieses Heft beschäftigt sich mit der Entstehung des Christentums und der daraus resultierenden Christenverfolgung in der Antike. Des Weiteren gehen die SuS in einem Gruppenpuzzle der Frage nach dem letztendlichen Erfolg des Christentums nach.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀