Unterrichtsmaterialien Geschichte
1477 MaterialienIn über 1477 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Geschichte findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
1477 Materialien
Einheit
Geschichte des 19. Jahrhunderts – Teil III: Die soziale Frage M10-M13Die SuS befassen sich mit der Ansicht Karl Marx, Friedrich Bülau und Franz Joesf Buß zur Industrialisierung. Des Weiteren reflektieren sie die "soziale Frage".
20 % Rabatt zum Schulstart
Exklusiv zum Schulstart: Teste meinUnterricht Pro 14 Tage kostenlos und erhalte anschließend 20 % Rabatt auf dein Abo. Kündigst du während der Probezeit, entstehen keine Kosten.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.
Einheit
Geschichte des 19. Jahrhunderts – Teil III: Die soziale Frage M14-M15Die SuS analysieren die Worte des Unternehmers Alfred Krupp an seine Arbeiter. Des Weiteren reflektieren sie die Ansätze der Kirchen zur Bildung des Arbeiters im christlichen Geist.
Einheit
Geschichte des 19. Jahrhunderts – Teil III: Die soziale Frage M16-M17Die SuS beschäftigen sich mit der Einrichtung von Genossenschaften zur Verbesserung der Lage des Handwerkerstandes. Des Weiteren erläutern sie die Entstehung der Gewerkschaften.
Einheit
Geschichte des 19. Jahrhunderts – Teil III: Die soziale Frage M18-M23Die SuS reflektieren die Versuche zur Lösung der sozialen Frage und beschäftigen sich in diesem Kontext mit Karl Marx. Des Weiteren rekonstruieren sie das Zweiklassen-Modell sowie die Basis-Überbau-Theorie.
Verwandte Themen
Einheit
Geschichte des 19. Jahrhunderts – Teil III: Die soziale Frage M24-M25Die SuS rekonstruieren die Entstehung der Sozialdemokratischen Partei.
Einheit
Lexikon zum Aufgeklärten Absolutismus in Europa - Teil 1Absolutismus; Absolutismus, Aufgeklärter (Dänemark); Absolutismus, Aufgeklärter (Deutsche Territorien); Absolutismus, Aufgeklärter (Frankreich); Absolutismus, Aufgeklärter (Italienische Staaten); Absolutismus, Aufgeklärter (Österreich); Absolutismus, Aufgeklärter (Portugal); Absolutismus, Aufgeklärter (Preußen); Absolutismus, Aufgeklärter (Russland); Absolutismus, Aufgeklärter (Schweden); Absolutismus, Aufgeklärter (Schweiz); Absolutismus, Aufgeklärter (Spanien); Adel; Agrarreformen; Akademien; Anna Amalia von Sachsen-Weimar-Eisenach; Aranda, Pedro Pablo Abarca de Bolea; Aufklärung; Aufklärung, katholische; Aufklärung, protestantische; Außenpolitik
Einheit
Tafelbilder für den Geschichtsunterricht Teil 2 (Teil 1)Die Herrschaft im Absolutismus, Merkantilismus – das Wirtschaftssystem des Absolutismus, Barock, Russlands Aufstieg zur europäischen Großmacht, Der Dualismus zwischen Preußen und Österreich, Die Entstehung der parlamentarischen Monarchie in England, Europäische Großmächte im 18. Jahrhundert, Das Zeitalter der Aufklärung, Die Entstehung der Vereinigten Staaten von Amerika, Die USA im Kampf um die nationale Einheit
20 % Rabatt zum Schulstart
Exklusiv zum Schulstart: Teste meinUnterricht Pro 14 Tage kostenlos und erhalte anschließend 20 % Rabatt auf dein Abo. Kündigst du während der Probezeit, entstehen keine Kosten.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.