Unterrichtsmaterialien Geschichte: Klassenstufe 6
665 MaterialienIn über 665 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Geschichte: Klassenstufe 6 findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
665 Materialien
Einheit
Zeitschriftenpatenschaften zur Weimarer RepublikZeitschriftenpatenschaften zur Weimarer Republik - Zum Einsatz von Karikaturen im Geschichtsunterricht
20 % Rabatt zum Schulstart
Exklusiv zum Schulstart: Teste meinUnterricht Pro 14 Tage kostenlos und erhalte anschließend 20 % Rabatt auf dein Abo. Kündigst du während der Probezeit, entstehen keine Kosten.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.
Einheit
Die Erfindung der „Bannmeile“ in der Weimarer RepublikDieser Beitrag thematisiert die Erfindung der "Bannmeile" in der Weimarer Republik als polizeilicher und symbolischer Schutzraum mit widersprüchlicher Geschichte. Dabei geht er auf den 13. Januar 1920 als blutiger Dienstag ein und erläutert das Bannmeilengesetz und seine Begründung.
Einheit
Kriegs- oder Friedensordnung? - Politische Grundsatzdiskussion in der Weimarer RepublikDieser Unterrichtsvorschlag richtet den Blick der Lernenden auf den ideologischen Diskurs statt auf Ereignisgeschichte der Nachkriegsepoche. Die SuS vollziehen einen Perspektivwechsel, indem sie die Umbruchphase nach dm Krieg analysieren.
Einheit
Die Weltwirtschaftskrise in den Schulbüchern der gymnasialen OberstufeDie Weltwirtschaftskrise in den Schulbüchern der gymnasialen Oberstufe
Verwandte Themen
Einheit
Triumph oder Reinfall? Hitlers Wahlkampfauftritt in Göttingen im Juli 1932Der folgende Beitrag nimmt inhaltlich die politische Situation in der Weimarer Republik nach der Weltwirtschaftskrise in den Blick und legt den methodischen Fokus auf die Analyse multiperspektivisch arrangierter Zeitungsartikel zu einem von Hitlers zahlreichen Wahlkampfauftritten im Sommer 1932.
Einheit
Sozialpolitik in der Weltwirtschaftskrise im Roman „Kleiner Mann, was nun?“Dieser Beitrag präsentiert den Roman "Kleiner Mann – was nun?" von Hans Falladas, innerhalb welchem ein Arbeitslosenschicksal aus den 1930er Jahren geschildert wird. Anhand von Auszügen aus diesem Roman stellen die SuS die Ursachen, Auswirkungen und Folgen der Weltwirtschaftskrise auf die Betroffenen heraus.
Einheit
Die Weltwirtschaftskrise – Auswirkungen auf DeutschlandAus der Traum vom schnellen Dollar; Wie groß war das Ausmaß der Weltwirtschaftskrise?
20 % Rabatt zum Schulstart
Exklusiv zum Schulstart: Teste meinUnterricht Pro 14 Tage kostenlos und erhalte anschließend 20 % Rabatt auf dein Abo. Kündigst du während der Probezeit, entstehen keine Kosten.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.