Unterrichtsmaterialien Geschichte: Klassenstufe 6
665 MaterialienIn über 665 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Geschichte: Klassenstufe 6 findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
665 Materialien
Einheit
Soziale Frage und Sozialstaat aus fachwissenschaftlicher und didaktischer PerspektiveDieser Basisbeitrag zum Themenheft Soziale Frage befasst sich mit Grundlinien der historischen Entwicklung in Deutschland von den Anfängen im 19. Jahrhundert bis heute. Des Weiteren werden didaktische Aspekte des Themas diskutiert.
20 % Rabatt zum Schulstart
Exklusiv zum Schulstart: Teste meinUnterricht Pro 14 Tage kostenlos und erhalte anschließend 20 % Rabatt auf dein Abo. Kündigst du während der Probezeit, entstehen keine Kosten.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.
Einheit
Eine christliche Fürsorgeeinrichtung als Antwort auf die Soziale FrageDie SuS beschäftigen sich anhand von Quellen mit dem Johannesstift in Schildesche bei Bielefeld als Beispiel für ein Rettungshaus für von Armut und Verwahrlosung betroffene Kinder im Zuge der Industrialisierung. Des Weiteren erfahren sie etwas über die Motive für die Gründung des Hauses und den Alltag der dort lebenden Kinder.
Einheit
Praxisbeispiele„Handlungsorientierte Staatsbürgerkunde“ : Demokratische Systeme; Geschlechterrollen; Olympische Spiele und Politik; Politische Inszenierungen : Politik und Medien
Einheit
Baustein III: Inhalte des GeschichtsunterrichtsWie wird ein historisches „Thema“ zu einem „Unterrichtsgegenstand“?; Warum ist Auswahl so schwierig?; Welche Auswahlinstrumente gibt es?; Welche Möglichkeiten gibt es, einen historischen Unterrichtsgegenstand zu gliedern?; Wie ist die Planungsaufgabe der Stoffbewältigung zu lösen?
Verwandte Themen
Einheit
Baustein II: Ziele des GeschichtsunterrichtsWelche Unterrichtsziele sollen und können im Fach Geschichte angestrebt werden?; Warum sollen Schüler und Schülerinnen überhaupt Geschichte lernen?; Was kann vom Geschichtsunterricht erwartet werden?; Warum soll Geschichtsunterricht zielorientiert sein und welche Zielbereiche sind zu berücksichtigen?; Wie ist die Planungsaufgabe der Zielbestimmung im Fach Geschichte zu lösen?
Einheit
SchriftquellenLocke, Montesquieu und Rousseau – Die Errungenschaften der Aufklärung; Mundus Novus des Amerigo Vespucci (1502/03)
Einheit
Schriftquellen: HistorikermeinungenDie Reichverfassung von 1871; Die Französische Revolution 1789
20 % Rabatt zum Schulstart
Exklusiv zum Schulstart: Teste meinUnterricht Pro 14 Tage kostenlos und erhalte anschließend 20 % Rabatt auf dein Abo. Kündigst du während der Probezeit, entstehen keine Kosten.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.