Unterrichtsmaterialien Geschichte: Altertum
280 MaterialienIn über 280 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Geschichte: Altertum findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Mehr Themen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
280 Materialien
Einheit
Portfolioarbeit zur Ur- und FrühgeschichteDieser Beitrag stellt das Portfolio als eine Unterrichtsmethode im Geschichtsunterricht vor. Hierfür bearbeiten die SuS in Gruppen unterschiedliche Arbeitsaufträge, wie das Zusammenfassen, Erläutern und Ergänzen des Unterrichtsthemas. Abschließend werden die Ergebnisse in einer Mappe zum Portfolio zusammengefasst und individuell ausgestaltet.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Jäger, Sammler, Viehzüchter und AckerbauernDie SuS arbeiten selbständig an einer Stationenarbeit zum Thema "Stein- und Metallzeit". Im Zuge dessen identifizieren sie beispielsweise Spuren von Tieren, tragen in einen Zeitstrahl Zeitabschnitte der Ur- und Frühgeschichte ein oder stellen die Bauweise eines Hauses von der Jungsteinzeit mit der von heute in einer Tabelle gegenüber.
Einheit
Entstehung und Ausbreitung des Christentums„Anfänge und Verfolgung“, „Erste Gemeinden und Schwerpunkte der Verfolgung“; „Festigung und Aufstieg zur Staatsreligion“ „Die Ausbreitung des Christentums bis zur Mitte des 5. Jh.“; „Das Christentum bei den Franken“, „Das Christentum bei den Franken“; Arbeitsblatt Gruppenergebnisse
Einheit
Der Weg des Christentums in der Spätantike: Von der verfolgten Minderheit zur StaatsreligionDieses Heft beschäftigt sich mit der Entstehung des Christentums und der daraus resultierenden Christenverfolgung in der Antike. Des Weiteren gehen die SuS in einem Gruppenpuzzle der Frage nach dem letztendlichen Erfolg des Christentums nach.
Verwandte Themen
Einheit
Die Entstehung des Christlichen EuropaEinleitende Bemerkungen; Die Westgoten; Die Ostgoten; Die Vandalen; Die Burgunder; Die Alamannen; Die Langobarden; Die Angelsachsen; Die Franken
Einheit
Die Entstehung des christlichen EuropaEinleitende Bemerkungen; Die Westgoten; Die Ostgoten; Die Vandalen; Die Burgunder; Die Alamannen; Die Langobarden; Die Angelsachsen; Die Franken; Literaturhinweise
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀