Unterrichtsmaterialien Erdkunde: Satelliten
16 MaterialienIn über 16 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Erdkunde: Satelliten findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
16 Materialien
Einheit
Messen, Interpretieren, Agieren! - Mit Luft- und Satellitenbildern Katastrophenhilfe leistenÜberschwemmte Gebiete, unpassierbare Wege, großräumige Verwüstungen – viele Faktoren erschweren es, Ausmaß und Auswirkungen einer Naturkatastrophe zu erfassen. In diesen Situationen liefert die Fernerkundung wertvolle Daten, die für die Koordination von Hilfsleistungen unverzichtbar sind.
20 % Rabatt zum Schulstart
Exklusiv zum Schulstart: Teste meinUnterricht Pro 14 Tage kostenlos und erhalte anschließend 20 % Rabatt auf dein Abo. Kündigst du während der Probezeit, entstehen keine Kosten.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.
Einheit
Fernerkundung im urbanen Raum - Anhand von Satellitenbildern den städtischen Wandel ermittelnDie SuS setzen sich mit Problemen auseinander, die sich in Städten aufgrund der zunehmenden Urbanisierung ergeben. Im Zuge dessen reflektieren sie die Begriffe Flächenausdehnung, Versiegelung und Stadtklima. Abschließend beschreiben die SuS relevante Themenstellungen für die städtische Raumplanung.
Einheit
Umweltkatastrophe am Aralsee - Mit Satellitenbildern Landschaftsveränderungen erkennenDie SuS erarbeiten sich geographische Hintergrundinformationen zu der Umweltkatastrophe am Aralsee. Des Weiteren interpretieren sie Satellitenbilder und reflektieren die Maßnahmen zur Rettung des Sees.
Einheit
Sachsen von oben - Landschaftsmerkmale aus Satellitenbildern interpretierenIm Rahmen dieser Unterrichtseinheit interpretieren die SuS mit Hilfe physischer und thematischer Karten Landschaftseinheiten, Merkmale und Zusammenhänge aus einem Satellitenbild.
Verwandte Themen
Einheit
Gefährdung und Zerstörung von Küstenlandschaften - Satellitenbildgestützte Analyse am Beispiel des Tsunamis von JapanDie SuS untersuchen die Hintergründe zur Tsunamikatastrophe von Japan im März 2001. Des Weiteren charakterisieren sie Veränderungen der Küstenlinie durch dieses Ereignisses. Abschließend leiten die SuS Folgen für die Menschen und den Naturraum ab.
Einheit
Lehrtexte - Teil 4Grundkenntnisse; Satelliten; Lückentext; Fachbegriffe; Multi Cache; History Cache; Cachegrößen; Travelbug
Einheit
Ist der Tschadsee bald von der Landkarte verschwunden? - Die Anwendung des Syndromansatzes am Beispiel des TschadseesDer Tschadsee, einst die größte Wasserfläche Afrikas, trocknet aus – eine Folge des Klimawandels? Auf den meisten Karten treffen sich die Grenzen von Nigeria, Niger, Tschad und Kamerun in der Mitte des Tschadsees. Diese Karten entsprechen nicht mehr der Realität. Der Tschadsee verschwindet, er trocknet aus und befindet sich nur noch auf dem Gebiet von Tschad. Dafür lieferten jüngste Fotos vom ersten nigerianischen Satelliten den Beweis.
20 % Rabatt zum Schulstart
Exklusiv zum Schulstart: Teste meinUnterricht Pro 14 Tage kostenlos und erhalte anschließend 20 % Rabatt auf dein Abo. Kündigst du während der Probezeit, entstehen keine Kosten.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.