Unterrichtsmaterialien Erdkunde
1724 MaterialienIn über 1724 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Erdkunde findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
1724 Materialien
video
HamburgDer Film stellt das zweitkleinste deutsche Bundesland Hamburg vor. Ein eigenes Kapitel befasst sich mit der Geschichte der Stadt und zeigt, wie mit der Verleihung des Hafenrechts durch Kaiser Friedrich I. der Aufstieg der Stadt zu einer bedeutenden Metropole begann. Die geografische Lage Hamburgs, die klimatischen ebenso wie die die Verkehrsbedingungen sind der Inhalt eines zweiten Abschnitts. Abschließend geht der Film auf die wirtschaftliche Bedeutung der Hansestadt und hier besonders auf den Hamburger Hafen ein. Zusatzmaterial: 20 Arbeitsblätter in Schüler- und Lehrerfassung; 20 Testaufgaben; 9 interaktive Arbeitsblätter; 5 MasterTool-Folien.
20 % Rabatt zum Schulstart
Exklusiv zum Schulstart: Teste meinUnterricht Pro 14 Tage kostenlos und erhalte anschließend 20 % Rabatt auf dein Abo. Kündigst du während der Probezeit, entstehen keine Kosten.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.
video
HamburgDer Film stellt das zweitkleinste deutsche Bundesland Hamburg vor. Ein eigenes Kapitel befasst sich mit der Geschichte der Stadt und zeigt, wie mit der Verleihung des Hafenrechts durch Kaiser Friedrich I. der Aufstieg der Stadt zu einer bedeutenden Metropole begann. Die geografische Lage Hamburgs, die klimatischen ebenso wie die die Verkehrsbedingungen sind der Inhalt eines zweiten Abschnitts. Abschließend geht der Film auf die wirtschaftliche Bedeutung der Hansestadt und hier besonders auf den Hamburger Hafen ein. Zusatzmaterial: 20 Arbeitsblätter in Schüler- und Lehrerfassung; 20 Testaufgaben; 9 interaktive Arbeitsblätter; 5 MasterTool-Folien.
video
Raumbeispiel Rhein – Von der Quelle bis zur MündungDer Film gibt Einblick über die unterschiedlichen Naturräume des Rheins. Dokumentiert werden die baulichen Veränderungen und Begradigungen des Rheins, um ihn leichter schiffbar zu machen und die daraus resultierenden Veränderungen für Mensch und Umwelt. Die Bedeutung des Rheins als wichtige Handelsstraße von der Römerzeit bis heute wird aufgezeigt. Einblicke in verschiedene Häfen, wie z. B. Duisburg und Rotterdam werden gegeben. Auch das kulturelle Erbe des Rheins wird behandelt. Viele bedeutende Künstler verfassten Gedichte, wie z. B. Heinrich Heine mit "Die Loreley“, erschufen Gemälde oder setzten den Rhein musikalisch in Szene, wie z. B. Richard Wagner mit „Der Ring der Nibelungen“.
video
Bölge misali Ren nehri – Kaynağından ağzına kadarDer Film gibt Einblick über die unterschiedlichen Naturräume des Rheins. Dokumentiert werden die baulichen Veränderungen und Begradigungen des Rheins, um ihn leichter schiffbar zu machen und die daraus resultierenden Veränderungen für Mensch und Umwelt. Die Bedeutung des Rheins als wichtige Handelsstraße von der Römerzeit bis heute wird aufgezeigt. Einblicke in verschiedene Häfen, wie z. B. Duisburg und Rotterdam werden gegeben. Auch das kulturelle Erbe des Rheins wird behandelt. Viele bedeutende Künstler verfassten Gedichte, wie z. B. Heinrich Heine mit "Die Loreley“, erschufen Gemälde oder setzten den Rhein musikalisch in Szene, wie z. B. Richard Wagner mit „Der Ring der Nibelungen“.
Verwandte Themen
video
The Rhine as an Example of Space – From the Source to the MouthDer Film gibt Einblick über die unterschiedlichen Naturräume des Rheins. Dokumentiert werden die baulichen Veränderungen und Begradigungen des Rheins, um ihn leichter schiffbar zu machen und die daraus resultierenden Veränderungen für Mensch und Umwelt. Die Bedeutung des Rheins als wichtige Handelsstraße von der Römerzeit bis heute wird aufgezeigt. Einblicke in verschiedene Häfen, wie z. B. Duisburg und Rotterdam werden gegeben. Auch das kulturelle Erbe des Rheins wird behandelt. Viele bedeutende Künstler verfassten Gedichte, wie z. B. Heinrich Heine mit "Die Loreley“, erschufen Gemälde oder setzten den Rhein musikalisch in Szene, wie z. B. Richard Wagner mit „Der Ring der Nibelungen“.
Einheit
Der Hamburger Hafen - Internationale Bedeutung, Ursachen und Probleme des strukturellen WandelsDie SuS beschreiben den Begriff "Hafenwirtschaft" mit seinen verschiedenen Facetten. Des Weiteren stellen sie die historische Entwicklung des Hamburger Hafens von seinen Anfängen bis in die moderne Zeit dar. Abschließend erläutern die SuS die Bedeutung des Hamburger Hafens im nationalen und internationalen Vergleich.
Einheit
Maritime Wirtschaft und Seeverkehr aus regionaler Sicht - Leer als Knotenpunkt weltweiter Verkehrs- und WarenströmeDie SuS erläutern die Bedeutung und Entwicklung des Leeraner Hafens und der maritimen Wirtschaft für die Stadt. Des Weiteren beschreiben sie die Entwicklung der deutschen Seeschifffahrt und kennen die Spezifika der deutschen Handelsflotte im internationalen Vergleich. Abschließend beschäftigen sich die SuS mit den weltweit bedeutendsten Häfen.
20 % Rabatt zum Schulstart
Exklusiv zum Schulstart: Teste meinUnterricht Pro 14 Tage kostenlos und erhalte anschließend 20 % Rabatt auf dein Abo. Kündigst du während der Probezeit, entstehen keine Kosten.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.