Unterrichtsmaterialien Englisch: Textsorten
478 MaterialienIn über 478 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Englisch: Textsorten findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Mehr Themen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
478 Materialien
Einheit
KompetenzorientierungGrundlagen; Kommunikative Kompetenzen; Interkulturelle und transkulturelle Kompetenzen; Methodische Kompetenzen; Kompetenzorientierung in Unterrichtsplänen; Zusammenfassung
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Reading and writingIn dem Material werden unterschiedliche Unterrichtseinheiten oder Stunden zur Gestaltung von Unterricht vorgestellt. Diese fokussieren sich auf die Lese- und Schreibkompetenz bei SchülerInnen. Die Einheiten sind unterschiedlich lang und sind jeweils für unterschiedliche Klassenstufen anwendbar. So werden folgende Themen angeboten:
- Lesetagebuch mit Twitter® führen;
- Mit webbasierten Texteditoren kollaborativ schreiben;
- Fact Checking: Textverständnis mit Kahoot! überprüfen;
- Weblogs zur Dokumentation einer Klassenfahrt nutzen;
- Mit Online-Bildersammlungen einen Comic gestalten;
- Book reviews als authentische Meinungsäußerung im Unterricht nutzen;
- Poesie mit modernen Medien gestalten
Einheit
Thematischer Wortschatz: Absatz und MarketingIn diesem Material setzen sich die SchülerInnen mit dem themenspezifischen Wortschatz Absatz und Marketing auseinander. Dabei werden folgende Unterthemen behandelt: Märkte und Marketing; Marktforschung; Werbung; Verbraucherschutz; Kredit und Ratenkauf; Messen und Ausstellungen
Einheit
Teil I: Theoretische GrundlagenBlick zurück: Geschichte und Ziele einer Bildung für nachhaltige Entwicklung
(Carola Surkamp); Blick nach vorn: Der Beitrag des Englischunterrichts im Kontext
einer Bildung für nachhaltige Entwicklung (Carola Surkamp); Nachhaltigkeitsdiskurse in der Fremdsprache verstehen, gestalten und reflektieren (Bärbel Diehr); Kulturelles Lernen und Bildung für nachhaltige Entwicklung im Fremdsprachenunterricht (Britta Freitag-Hild); Die Leistung der Literatur für Bildung für nachhaltige Entwicklung (Martin Genetsch); Mit bilingualem Unterricht Synergien für die Bildung für nachhaltige Entwicklung nutzen (Bärbel Diehr); Schulprogramme für eine nachhaltige Umsetzung von Bildung für nachhaltige Entwicklung: Ein Beispiel aus der Praxis (Dorothea Nöth); Bildung für nachhaltige Entwicklung für alle: Leitlinien für den Englischunterricht (Margitta Kuty); Bildung für nachhaltige Entwicklung in curricularer Perspektive (Annette Kroschewski)
Einheit
SprechkompetenzenGrundlagen; Entwicklungsmöglichkeiten; Operatoren zur Entwicklung von Sprechkompetenzen; Formales Sprechen (Unterrichtsskizze); Funktionales Sprechen (Unterrichtsskizze); Aufgabennahes Sprechen (Unterrichtsskizze); Sprachmittlung; Operatoren für die Sprachmittlung
Einheit
BirthdayDie SuS festigen ihre grundlegenden Vokabelkenntnisse im Bezug zu ihrer Lebensrealität. Schwerpunktmäßig werden der Wortschatz zum Zahlenraum 1–20 und zu Alltagsgegenständen wiederholt und erweitert. Zudem festigen sie ihre Fähigkeit zum sinnentnehmenden Lesen und verstehen einfache englische Handlungsanweisungen. Gestaffelt für die Klassenstufen 5/6, 7/8, 9/10. Mit Audiodatei.
Einheit
Fremdsprachenlernen und LRSIn diesem Material beschäftigen sich Lehrende mit dem Thema LRS und Legasthenie im Englischunterricht. Dabei bespricht das Material Aspekte wie Beeinträchtigung auch beim Fremdsprachenerwerb; Fremdsprachenschwäche; Flache und tiefe Orthografien und Strukturelle Defizite der Schule . Dabei gibt das Material Ratschläge zum Umgang mit der Lernschwäche.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀