Unterrichtsmaterialien Englisch: Lesen
961 MaterialienIn über 961 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Englisch: Lesen findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Mehr Themen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
961 Materialien
Einheit
Das Themenfeld "Vampire und Gespenster" aus fachdidaktischer und fachwissenschaftlicher PerspektiveDieser Beitrag beleuchtet das Thema "Vampire und Gespenster" aus fachdidaktischer und fachwissenschaftlicher Perspektive. Dabei werden die Ursprünge dieser Mythen ergründet, Gestalten der Nacht in der Literatur betrachtet und Dracula als moderner Star in den Medien vorgestellt. Abschließend werden Innovationen in der Gespensterliteratur aufgezeigt sowie eine didaktische Perspektive diesbezüglich eingenommen.
20 % Rabatt zum Schulstart
Exklusiv zum Schulstart: Teste meinUnterricht Pro 14 Tage kostenlos und erhalte anschließend 20 % Rabatt auf dein Abo. Kündigst du während der Probezeit, entstehen keine Kosten.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.
Einheit
Acht Mythen der Leseförderung - Leseförderung zwischen Wissenschaft und PraxisDie Erkenntnisse, die die Lesepsychologie, Bildungsforschung und Deutschdidaktik in den letzten 30 Jahren über das Lesen gewonnen haben, sind umfangreich und vielfältig. Nur ein kleiner Teil dessen, was in der Wissenschaft längst bekannt ist, findet jedoch seinen Weg in die Klassenzimmer. Der folgende Überblick konfrontiert gängige Mythen zum Lesen lernen mit wissenschaftlichen Erkenntnissen.
Einheit
Unterschiede und GemeinsamkeitenTraditionelle Sagen, Legenden; Märchen, Mythen, moderne Sagen
Einheit
Interkulturelle Aspekte der deutschen LiteraturgeschichteGoethes Auseinandersetzung mit dem Orient im West-östlichen Divan; Karoline von Günderrode und die romantische IndienBegeisterung; Avantgarde, Kulturkritik und Interkulturalität: Carl Einsteins Analyse der afrikanischen Kunst und Alfred Döblins Romanpoetik; Europäische Zivilisationskritik und indianische Mythen: Alfred
Döblins Amazonas-Trilogie; Exkurs: Literatur, Mythos und Geschichte bei García Márquez; Günter Grass’ Blechtrommel; Peter Weiss’ Die Ästhetik des Widerstands
Verwandte Themen
Einheit
Sprachbilder und language mythsBasale Mythen; Korollarmythen; Blühende Metaphorik; Linguisten als Wegbereiter?; Exempel: Was ist Sprache?; Weiterführung, Aufgaben, Vertiefung
Einheit
Grundbegriffe der Semiotik verstehen und eine Theorie zur Mythenbildung untersuchenM6 Der Mythos als Teil der Semiotik; M7 Mythen des Alltags – „Der Mythos ist eine Rede“
Einheit
Der Ikarus-MythosDie Erzählung Dädalus und Ikarus gehört zu den bekanntesten Mythen der Antike. Im Mittelpunkt ihrer umfangreichen Rezeptionsgeschichte steht die Figur des Ikarus. Als Projektionsfläche für unterschiedliche Deutungen wirkt sie bis in die Gegenwart. Das Unterrichtsmodell macht die Lerngruppe mit dem Mythos bekannt, entwickelt Ansätze zu seiner Interpretation und thematisiert mithilfe zusätzlicher Materialien unterschiedliche Sichtweisen der Figur.
20 % Rabatt zum Schulstart
Exklusiv zum Schulstart: Teste meinUnterricht Pro 14 Tage kostenlos und erhalte anschließend 20 % Rabatt auf dein Abo. Kündigst du während der Probezeit, entstehen keine Kosten.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.