Unterrichtsmaterialien Deutsch
4520 MaterialienIn über 4520 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Deutsch findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
4520 Materialien
Einheit
Arbeitsaufträge (Kopiervorlagen) - Teil 1Die Adelrich-Legende; Das Alpgespenst von Escholzmatt; Der Edelmann vom Rheinfall
20 % Rabatt zum Schulstart
Exklusiv zum Schulstart: Teste meinUnterricht Pro 14 Tage kostenlos und erhalte anschließend 20 % Rabatt auf dein Abo. Kündigst du während der Probezeit, entstehen keine Kosten.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.
Einheit
Arbeitsaufträge (Kopiervorlagen) - Teil 5Die Seejungfrau vom Zugersee; Die Verena-Legende; Die Zwergenmetzgete auf der Alp
Einheit
Klassenarbeit 10: Einen Erzähltext in Dialoge umsetzenDie Klassenarbeit enthält einen Textauszug der Legende des Heiligen Martin, welchen die SuS in eine Spielszene mit Dialogen umschreiben. Dabei werden Hinweise zur formalen, sprachlichen und inhaltlichen Gestaltung gegeben. Zunächst planen die SuS die Spielszene, indem sie einen Schreibplan erstellen.
Einheit
Kopiervorlagen – Teil 5Eine heimliche Flucht; Mit knapper Not; Ein himmelstürmender Erfolg; Über dem Atlantik; Eine umjubelte Ankunft; Eine Legende der Fliegerei
Verwandte Themen
Einheit
Kürbisse: Die Legende Jack O‘LanternM8 Vorlesetext: Die Legende von Jack O‘Lantern; M9-M11 Aufgaben zum Text „Jack O’Lantern“; M12 Anleitung: Wir schnitzen Kürbisse
Einheit
15 einfache Lesekrimis - Teil 3Die Legende von Flatterstein, Die Erpressung, Das Diebespaar, Ärger auf dem Ponyhof, Kartenbetrug im Kino, Ermittlungstipps
Einheit
Wilhelm Tell – Module zur VertiefungIm Folgenden sollen sich die Schülerinnen und Schüler mit der Frage auseinandersetzen, ob Wilhelm Tell ein Held wider Willen ist. Dazu sollen sie auch Vorlagen und Quellen analysieren, um sich erklären zu können, warum Schiller der Legende folgt. Außerdem sollen sich die Lernenden damit beschäftigen, ob und inwieweit das Drama aktuell ist. Die Schülerinnen und Schüler sollen erläutern, warum Schiller nach 1804 weiterhin eine Selbstzensur bezüglich des 5. Aktes betrieb. Zusätzlich sollen sich die Lernenden mit den 1975 geschriebenen Szenen auseinandersetzen, die von Schneider geschrieben wurden ("Tell, das Mistvieh – Kalauern mit Schiller").
20 % Rabatt zum Schulstart
Exklusiv zum Schulstart: Teste meinUnterricht Pro 14 Tage kostenlos und erhalte anschließend 20 % Rabatt auf dein Abo. Kündigst du während der Probezeit, entstehen keine Kosten.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.