Unterrichtsmaterialien Deutsch
4520 MaterialienIn über 4520 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Deutsch findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
4520 Materialien
20 % Rabatt zum Schulstart
Exklusiv zum Schulstart: Teste meinUnterricht Pro 14 Tage kostenlos und erhalte anschließend 20 % Rabatt auf dein Abo. Kündigst du während der Probezeit, entstehen keine Kosten.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.
Einheit
„Eine merkwürdige Freundschaft“ - Uwe Timms Erzählung Der Freund und der Fremde in Rezension und BlogBenno Ohnesorg und Uwe Timm haben zwei Jahre lang gemeinsam das Abitur nachgeholt. Beide verband eine Freundschaft, die jedoch nach bestandenem Abitur abrupt endete. Vier Jahre später erfährt Uwe Timm in Paris durch eine Radiomeldung vom Tod des ehemaligen Freundes. In Der Freund und der Fremde schildert der Schriftsteller „eine merkwürdige Freundschaft“ und geht dabei zugleich auf einige biografische Entwicklungen ein.
Einheit
Erzählende Kinder- und Jugendliteratur im Deutschunterricht - Teil 15JANNE TELLER: Nichts. Was im Leben wichtig ist; GREGOR TESSNOW: Knallhart; UWE TIMM: Rennschwein Rudi Rüssel; J.R.R. TOLKIEN: Der kleine Hobbit
Einheit
„Die meisten Ideen in meinen Büchern haben ihre Wurzeln in meiner Kindheit“Im Beitrag ist der Autor Uwe Timm im Gespräch mit Clemens Kammler. Mit ihm spricht er über die Inspirationen für seine Werke, den Schreibprozess und die Potenziale für den Deutschunterricht.
Verwandte Themen
Einheit
Uwe Timm: Die Entdeckung der Currywurst (1993)Den zeitlichen Hintergrund der Novelle begreifen, Die novellistische Gestaltung der Novelle untersuchen, Der letzte Besuch – ein fiktives Interview mit Lena Brückner.
Einheit
Nachkriegszeit, Studentenrevolution, Popliteratur und GegenwartEinleitung; Günter Grass: Die Blechtrommel (1959); Hilde Domin: Nur eine Rose als Stütze (1959); Michael Ende: Jim Knopf und Lukas, der Lokomotivführer / Jim Knopf und die Wilde 13 (1960/1962); Christa Wolf: Der geteilte Himmel (1963); Uwe Timm: Heißer Sommer (1974); Martin Walser: Ein fliehendes Pferd (1978); Elfriede Jelinek: Die Klavierspielerin (1983); Ruth Klüger: Weiter leben (1992); Christian Kracht: Faserland (1995); Ulla Hahn: Das verborgene Wort (2001); Felicitas Hoppe: Johanna (2006); Thomas Bernhard: Meine Preise (2009); Wolfgang Herrndorf: Tschick (2010) / Bilder deiner großen Liebe (2014)
Einheit
Der auditive Charakter des Romans- Ein Hörspiel vorbereitenDie SuS vertiefen ihr Verständnis zur Erzählsituation des Romans "Halbschatten" von Uwe Timm, indem sie einen Textauszug analysieren. Dabei entdecken die SuS den auditiven Charakter des Romans, indem sie ein Hörspiel ausarbeiten und präsentieren.
20 % Rabatt zum Schulstart
Exklusiv zum Schulstart: Teste meinUnterricht Pro 14 Tage kostenlos und erhalte anschließend 20 % Rabatt auf dein Abo. Kündigst du während der Probezeit, entstehen keine Kosten.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.