Unterrichtsmaterialien Deutsch
4520 MaterialienIn über 4520 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Deutsch findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
4520 Materialien
Einheit
Abgrenzung zum Biedermeier (Lyrik II)M14 Die Gegenbewegung – Biedermeier; M15 Biedermeier in Parodien
20 % Rabatt zum Schulstart
Exklusiv zum Schulstart: Teste meinUnterricht Pro 14 Tage kostenlos und erhalte anschließend 20 % Rabatt auf dein Abo. Kündigst du während der Probezeit, entstehen keine Kosten.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.
Einheit
Vormärz und Biedermeier. Realismus und GründerzeitVormärz und Biedermeier. Realismus und Gründerzeit
Einheit
Grundzüge der deutschsprachigen LiteraturgeschichteProbleme der Literaturgeschichte(n); Barock und Aufklärung; Empfindsamkeit und Sturm und Drang; Klassik und Romantik; Biedermeier und Vormärz; Frührealismus und bürgerlicher (poetischer) Realismus; Naturalismus; Jahrhundertwende; Expressionismus; Dadaismus, Literatur der Weimarer Republik, Neue Sachlichkeit; Völkische Literatur; Exilliteratur und Innere Emigration; Nachkriegsliteratur, Gegenwartsliteratur; Postmoderne Literatur, Popliteratur; Beispielanalyse; Wichtige Begriffe zu diesem Kapitel; Empfohlene Literatur zu diesem Kapitel
Einheit
Teil I Lyrik und Literatur ab 1500Renaissance-Humanismus (1500-1600); Barock (1600-1720); Aufklärung und Empfindsamkeit (1720-1790); Sturm und Drang (1765-1790); Klassik (1785-1830); Romantik (1795-1830); Biedermeier und Vormärz (1815-1850); Realismus (1850-1895); Die Moderne und ihre Vorläufer (1880-1915); Moderne (1900-1930); Literatur der Nationalsozialisten (1930-1945); Während des Kalten Krieges (1945-1975); Ab den 1970er Jahren
Verwandte Themen
Einheit
RealismusKulturhistorischer Hintergrund; Überblick; Biedermeier; Junges Deutschland; Georg Büchner Woyzeck; Heinrich Heine Deutschland. Ein Wintermärchen; Vormärz; Poetischer Realismus; Theodor Fontane Effi Briest; Ästhetische Theorien im 19. Jahrhundert; Zusammenfassung; Testfragen; Literatur
Einheit
Theoretische Schriften und historische Einordnung: Vom Wiener Kongress bis zur MärzrevolutionM4 Zeit der Gegensätze – Biedermeier vs. Hambacher Fest; M5 „Vormärz“ definieren – Zur Bestimmung der Epoche; M6 Die Epoche des Vormärz; M7 Der Vormärz in zeitgenössischen Darstellungen
20 % Rabatt zum Schulstart
Exklusiv zum Schulstart: Teste meinUnterricht Pro 14 Tage kostenlos und erhalte anschließend 20 % Rabatt auf dein Abo. Kündigst du während der Probezeit, entstehen keine Kosten.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.