Unterrichtsmaterialien Deutsch: Digitale Medien
17 MaterialienIn über 17 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Deutsch: Digitale Medien findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
17 Materialien
Einheit
Herausforderung digitale Medien?Die Lebenswelt der Schüler:innen ist auf vielen Ebenen eng mit der Nutzung digitaler Medien verbunden. Das bringt Herausforderungen, Chancen und Notwendigkeiten für ihre schulische Einbindung mit sich.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Medien und Visualisierungen – Mittel zum ZweckIm Fokus; Grundlegendes zur Visualisierung; Visualisierungsprogramme als Grundlage für eine digitale Präsentation; Technik: Beamer, Presenter & Co.; Foliengestaltung: KISS-Prinzip; Einsatz der Folien in Vortrag und Problemsituationen; Klassische Medien: Nur Plan B?; Digitale Medien; Umgang mit Trends; Zusammenfassung; Auf einen Blick; Weiterführende Literaturhinweise
Einheit
Digitale Medien im DeutschunterrichtDieser Beitrag thematisiert digitale Medien im Deutschunterricht und geht dabei auf Begriffsbestimmungen sowie die Besonderheiten digitaler Medien ein. Abschließend erläutert er den Sprachgebrauch in den neuen Medien.
Einheit
Digitale Medien im Deutschunterricht der GrundschuleIn Schleswig-Holstein wurden Modellschulen für das Lernen mit digitalen Medien ausgezeichnet. In diesem Beitrag werden Ergebnisse aus der Projektevaluation vorgestellt. Dabei wird berichtet, wie oft und wofür digitale Medien im Deutschunterricht an den Modell-Grundschulen eingesetzt werden, sowie ein Überblick über konkrete Praxisanwendungen gegeben.
Verwandte Themen
Einheit
Schreiben lernen in der digitalen WeltDie Digitalisierung ist in unserem Leben (und in der Schule) nicht mehr aufzuhalten. Viele Kinder nutzen PC, Tablet und Smartphone oftmals schon einige Jahre bevor sie überhaupt lesen und schreiben können: Es wird getippt, geklickt und gewischt. Dabei können digitale Medien und Helfer die spielerische Erfahrung der Kinder mit digitalen Medien ebenso beim Lesen und Schreibenlernen unterstützen.
Einheit
Digitale Medien - Herausforderungen und ChancenDigitale Medien durchdringen die Lebenswelt von Kindern auf vielfältige Weise. Sie sind allgegenwärtig und führen nicht nur zu einem Mehr an Informationen und Kommunikation, sondern auch zu neuen Aneignungsformen. Der Grundschule und ihren Fachdidaktiken kommt die Aufgabe zu, Konzepte für das Lernen mit digitalen Medien und Technologien über sie zu entwickeln. Das Heft zeigt vielversprechende Ansätze auf.
Einheit
Kooperatives digitales SchreibenAusgehend von Stalders Überlegungen zu einer „Kultur der Digitalität“ (2016) skizziert der Beitrag digitale kooperative Schreibarrangements für den Deutschunterricht, die an außerschulische Schreibpraktiken in sozialen Medien anknüpfen und gleichzeitig Formen automatisierten kollaborativen Schreibens, so wie sie durch Programme, wie ChatGPT, Google Docs etc., begünstigt werden, systematisch einzubinden und zu reflektieren.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀