Unterrichtsmaterialien Biologie: Sekundarstufe II
236 MaterialienIn über 236 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Biologie: Sekundarstufe II findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Mehr Themen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
236 Materialien
Einheit
Die Chromosomentheorie der Vererbung Die Schülerinnen und Schüler lernen in dieser Doppelstunde die Chromosomentheorie der Vererbung sowie eines der wichtigsten Versuchstiere der Genetik kennen: Drosophila melanogaster. Die Tiere werden unter der Lupe beobachtet. Zum Abschluss der Stunde werden die Kreuzungsexperimente besprochen, welche die Chromosomentheorie bestätigt und gefestigt haben.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
MolekulargenetikDie SuS erhalten eine Zusammenfassung über die Bausteine der DNA, das DNA-Modell sowie die Vermehrung der DNA. Ebenfalls werden Chromosomen definiert und der Unterschied zwischen RNA und DNA erläutert. Die Proteinbiosynthese wird ebenfalls thematisiert. Das Material eignet sich zur Prüfungsvorbereitung.
Einheit
VererbungFragen und Antworten; Zusammenfassung des Themas Vererbung; Transferfragen zum Thema Vererbung
Einheit
HumangenetikDas Material fasst Methoden der Humangenetik zusammen. Ebenfalls wird die Stammbaumanalyse beschrieben und die Geschlechtsbestimmung beim Menschen genauer betrachtet. Darüber hinaus wird auf Erbkrankheiten und die pränatale Diagnose eingegangen. Das Klonen wird ebenfalls thematisiert. Das Material eignet sich zur Prüfungsvorbereitung.
Verwandte Themen
Einheit
Reprogrammierung: die Umkehr der embryonalen EntwicklungDie historischen Wurzeln; Die Arbeiten von Briggs, King und Gurdon an Fröschen; Kerntransfer bei Säugetieren; Molekulare Mechanismen der Reprogrammierung durch Kerntransfer; Kerntransfer beim Menschen: therapeutisches versus reproduktives Klonen
Einheit
Anwendungen von DNA- und RNA-UntersuchungenNukleinsäureanalysen in der Medizin – Diagnostik von Erkrankungen; Molekularbiologische Labordiagnostik mittels Analyse der DNA; Anwendungsbeispiele; Standardisierung molekulargenetischer Methoden; Ethische und rechtliche Aspekte bei der Durchführung von Genanalysen; Biobanken
Einheit
Strukturanalyse II: Mikroskopie, Elektronenmikroskopie, Elektronenbeugung und NeutronenbeugungGrundlagen; Elektronenmikroskopie; Rasterelektronenmikroskopie; Elektronenmikroskopie zur hoch auflösenden Strukturbestimmung; Zusammenspiel von Auflösung, Kontrast und Strahlenschäden in der Elektronenmikroskopie; Neutronenbeugung
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀