Unterrichtsmaterialien Biologie: Schulfilme im Netz
60 MaterialienIn über 60 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Biologie: Schulfilme im Netz findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Mehr Themen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
60 Materialien
video
Embryonalentwicklung beim MenschenDie Embryonalentwicklung beim Menschen umfasst die ersten acht Schwangerschaftswochen. Der Film erklärt ihren Ablauf von der Befruchtung der Eizelle über die Anlage von Organen und den Beginn des Herzschlags bis hin zum Ausbilden der Haut. Es wird gezeigt, warum sich die Zellen plangemäß entwickeln.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
video
LeberDie Leber hat vielfältige Aufgaben im Körper. Der Film beschreibt den Aufbau und die Lage des wichtigen Organs und erklärt, wie es den Eiweiß-, den Fett- und den Kohlenhydratstoffwechsel beeinflusst. Die Funktion der Gallenflüssigkeit und die häufigsten Ursachen von Lebererkrankungen werden thematisiert.
video
Die LungeUnsere Lunge arbeitet immer, auch wenn wir schlafen. Pom und seine Freunde lernen aus einem Film, wie das funktioniert. Das Zusammenspiel von Luftröhre, Kehlkopf, Lungenflügeln, Bronchien, Bronchiolen und Lungenbläschen wird erläutert, und der Oktopus Octavius fasst den Film noch einmal kurz zusammen.
video
Organtransplantation und BluttransfusionDamit eine Bluttransfusion Leben retten kann, muss die Blutgruppe stimmen, sodass sich Antikörper im Empfängerblut nicht mit Antigenen des Spenderbluts verbinden. Der Film erklärt, wie der Körper auf die falsche Blutgruppe reagiert. Auch bei Organspenden müssen sich die Antigene möglichst ähnlich sein.
Verwandte Themen
video
RiechenStinkende Turnschuhe bringen Pom und Mappi auf die Idee, den Lehrfilm über das Riechen zu schauen. Es wird erklärt, wie der Geruchssinn funktioniert, dass er eng mit den Gefühlen zusammenhängt und dass er das Schmecken ermöglicht. Für das ordnungsgemäße Lernen und Abspeichern sorgt der Oktopus Octavius.
video
SchmeckenDas Eis ist so lecker, finden Mappi und Pom, aber wie schmeckt man eigentlich? Der Film erklärt, wie die Geschmacksknospen auf der Zunge funktionieren und dass der Großteil des Geschmacks über den Geruchssinn gesteuert wird. Pom verfolgt aufmerksam noch einmal die Zusammenfassung durch Oktopus Octavius.
video
HörenWie funktioniert das Hören? Pom und seine Freunde erfahren im Film, wie das Ohr aufgebaut ist. Es wird gezeigt, wie Schallwellen aus dem Mittelohr in das Innenohr übertragen werden, wo sie in elektrische Impulse umgewandelt und ins Gehirn weitergeleitet werden. Oktopus Octavius hilft Pom beim Abspeichern.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀