Unterrichtsmaterialien Biologie: RAABE
493 MaterialienIn über 493 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Biologie: RAABE findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Mehr Themen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
493 Materialien
Einheit
Stationenlernen – Schwangerschaft, Geburt und wichtige EntscheidungenM1 Stationsübersicht: Schwangerschaft, Geburt und wichtige Entscheidungen; M2 Station 1: Erste Liebe – erstes Mal; M3 Station 1: Bildkarten für Aufgabe 3; M4 Station 2: Bildkarten für Aufgabe 2; M5 Station 3: Von Keimzelle zu Kind – die Schwangerschaft; M6 Station 3: Von Keimzelle zu Kind – die Schwangerschaft; M7 Station 4: Der Beginn neuen Lebens – die Geburt; M8 Station 4: Textbausteine und Bildkarten zu Aufgabe 2; M9 Station 5: Info-Karten zu den Verhütungsmethoden; M10 Station 5: Info-Karten zu den Verhütungsmethoden; M11 Station 6: Kontrolluntersuchungen – pränatale Diagnostik; M12 Station 6: Comic zu Aufgabe 1; M13 Station 7: Kinderwunsch – wenn ein Traum nicht in Erfüllung geht
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Klausuraufgabe: Mutationen in der embryonalen GeschlechtsentwicklungM1 Die embryonale Geschlechtsdifferenzierung des Menschen; M2 Der Fall Amelie F; M3 Testosteronsynthese und Wirkmechanismus; M4 Testikuläre Feminisierung – Der Fall Lisa M; M5 Das binäre Geschlechtermodell
Einheit
Schwangerschaft und GeburtIn dieser Unterrichtseinheit zu Schwangerschaft und Geburt werden den Lernenden der Klassen 8 und 9 zunächst in Wort und Bild die Phasen der Embryonalentwicklung nähergebracht. Diese Zuordnungsübung kann alternativ auch interaktiv als LearningApp bearbeitet werden. Im Anschluss beschäftigen sie sich in arbeitsteiliger Gruppenarbeit mit den Phasen der Geburt (Eröffnungs-, Austreibungs-, Nachgeburtsphase). Schließlich werden die mit Schwangerschaft und Geburt für Mutter und Vater einhergehenden Veränderungen näher beleuchtet. Dies kann auch interaktiv über die Erstellung einer Wortwolke mit Mentimeter geschehen. Die Lernenden beschäftigen sich damit in arbeitsteiliger Gruppenarbeit. Am Ende steht eine Gesamtlernzielkontrolle in Form eines Quiz, welches alternativ auch als interaktive LearningApp zur Verfügung gestellt wird.
Verwandte Themen
Einheit
So kommt es zu einer SchwangerschaftM1 Wann sind Jungen und Mädchen geschlechtsreif?; M2 Die Befruchtung – der Startschuss für ein neues Leben
Einheit
Bau und Funktion der GeschlechtsorganeM1 Mythen und Fakten zu den Geschlechtsorganen; M2 Bau der Geschlechtsorgane; M2a Bau der Geschlechtsorgane – andere Perspektive; M3 Funktionen der menschlichen Geschlechtsorgane; M4 Gemeinsame Funktionen männlicher und weiblicher Geschlechtsorgane; M5 Geschlechtsorgane des Menschen – Hast du den Überblick?
Einheit
Die Funktion der männlichen und weiblichen GeschlechtsorganeM3 Die Funktionen unserer Geschlechtsorgane; M4 Gemeinsame Funktionen männlicher und weiblicher Geschlechtsorgane; M5 Unsere Geschlechtsorgane – Hast du den Überblick?; M6 Unsere Geschlechtsorgane – Kreuzworträtsel
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀