Unterrichtsmaterialien Biologie: Hauptschule
311 MaterialienIn über 311 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Biologie: Hauptschule findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Mehr Themen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
311 Materialien
Einheit
Der Hund: Sinnesleistungen und VerhaltenDie SuS beschäftigen sich an sieben Stationen mit den besonderen Anpassungen des Haushundes und lernen, wie sich der Mensch diese zunutze machen kann. Dabei wird vor allem auf die Sinne des Hundes eingegangen. Zwei zusätzliche Stationen dienen als Differenzierung. Durch die Zuordnung von Satzteilen wird abschließend das Wissen der SuS überprüft.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Einstieg in die Einheit, WissenstestM1 Wer bin ich?; M2 Teste dich selbst! – Was weißt du alles über das Nervensystem des Menschen?
Einheit
Blutkreislauf, Herz und BlutMithilfe des vorliegenden Materials erweitern die Schülerinnen und Schüler ihr Wissen über den menschlichen Körper. Der Fokus liegt dabei auf dem Blutkreislauf, dem Herz und dem Blut. Zum Abschluss wird ein passender Biologietest zur Verfügung gestellt.
Einheit
Lapbook: Sinnesorgan AugeDieses Material stellt den Schülerinnen und Schülern umfangreiche Vorlagen zur Erstellung eines Lapbooks zum Sinnesorgan Auge zur Verfügung. Inhaltlich stehen dabei die Schutzeinrichtungen des Auges, der Aufbau, die Funktionen der Bestandteile, der Aufbau der Netzhaut, die Signalumwandlung beim Sehen, die Akkommodation sowie die Fehlsichtigkeit im Fokus.
Verwandte Themen
Einheit
Stationsarbeit zum Thema "Der Körper des Menschen und der Säugetiere"Anhand der vorliegenden Lernstationen erweitern die Schülerinnen und Schüler ihr Wissen zum Thema "Der Körper des Menschen und der Säugetiere". Sie befassen sich dabei u.a. mit den Skelettmuskeln und der glatten Muskulatur, mit dem menschlichen Auge sowie mit der Zusammensetzung des Blutes.
Einheit
Der Aufbau der Haut und HautproblemeAnhand eines Arbeitsblattes setzen sich die Lernenden mit dem Aufbau der Haut auseinander, indem sie mithilfe einer Abbildung einen Lückentext ergänzen sollen. Die Schülerinnen und Schüler sollen sich die Entstehung von Akne erarbeiten, indem sie mithilfe einer Abbildung durcheinander geratene Textbausteine in die richtige Reihenfolge setzen. Nachdem die Lernenden durch einen Test ihren eigenen Hauttyp herausbekommen haben, werden im Rahmen eines Klassengesprächs Pflegetipps auf Karten an der Tafel den einzelnen Hauttypen in Form einer Mindmap zugeordnet.
Einheit
Der intermediäre ErbgangAnhand der Blütenfarben der Wunderblumen lernen die SuS den intermediären Erbgang kennen. Das erworbene Wissen wird anschließend auf das Tierreich übertragen und anhand der Vererbung der Federfarbe bei Hühnern gefestigt.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀