Unterrichtsmaterialien Wirtschaft
884 MaterialienIn über 884 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Wirtschaft findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
884 Materialien
Einheit
Kapitel 3: WettbewerbspolitikEinleitung; Situationsanalyse; Theoretische Fundierung: Wettbewerbspolitische Leitbilder; Ziele der Wettbewerbspolitik; Träger der Wettbewerbspolitik; Instrumente der Wettbewerbspolitik; Probleme und Grenzen; Wiederholungsfragen
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Teil 3: Marktstruktur, Marktverhalten und MarktergebnisKapitel 12: Märkte und Marktentwicklungen; Kapitel 13: Marktmacht und Preisdifferenzierung; Kapitel 14: Oligopole; Kapitel 15: Grundzüge der Wettbewerbspolitik
Einheit
Wirtschaftsstandort DeutschlandDie vorliegende Unterrichtseinheit zum Wirtschaftsstandort Deutschland unterstützt Sie dabei, Ihre Schülerinnen und Schüler mit dem Thema "Standortpolitik" vertraut zu machen. Die Lernenden erfahren, was harte und weiche Standortfaktoren sind, lernen in einem Simulationsspiel die Bedeutung dieser bei Investitionsentscheidungen genauer kennen und analysieren gemeinsam ein Streitgespräch zu der Frage, wie gefährdet der Standort Deutschland ist.
Einheit
Wahl des Aussichtspunktes: Welches Verständnis von Wirtschaftsdidaktik liegt diesem Buch zugrunde?Wahl des Aussichtspunktes: Welches Verständnis von Wirtschaftsdidaktik liegt diesem Buch zugrunde?
Einheit
Kommunikation und Interaktion in berufs- und wirtschaftspädagogischen KontextenKommunikation und Interaktion in pädagogischen Kontexten –
berufs- und wirtschaftspädagogische Perspektiven; Interaktionsprozesse zur Sicherung lernförderlicher Bedingungen; Unterrichtliche Kommunikation in schülerzentrierten Lehr-Lern-Arrangements; Interaktionsprozesse im Lehrgespräch – Lernchance oder Zeitverschwendung?; Die Beziehungsebene des unterrichtlichen Interaktionsgeschehens und ihre Rückwirkung auf das Lehr-Lerngeschehen; Probleme und Desiderate
Einheit
Standort Deutschland vs. AuslandDie SuS beschäftigen sich mit Standortfaktoren und deren Auswirkungen. Hinweise und Erwartungshorizonte sind enthalten.
video
Wirtschaftswachstum und BruttoinlandsproduktEin Haushalt kann ein positives, ein negatives oder ein Nullwachstum aufweisen. Ob das Wirtschaftswachstum in Deutschland zunimmt, kann anhand des realen Bruttoinlandsprodukts festgestellt werden. Der Film zeigt allerdings, dass dies verzerrt ist und nennt weitere Aspekte, die Politiker einbeziehen wollen.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀