Unterrichtsmaterialien Wirtschaft: RAABE
169 MaterialienIn über 169 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Wirtschaft: RAABE findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Mehr Themen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
169 Materialien
Einheit
Die ökonomische Globalisierung - M1-M11Globalisierung I; Globalisierung II; Globalität; Die Entwicklung des Welthandels mit Waren von 1970 bis 2019; Die GATT-Runden: Zollabsenkungen und Teilnehmerzahlen; Das System des transatlantischen Dreieckshandels; Dreieckshandel: Akteure; Dreieckshandel: Regionen und Produkte; Kategorisierung: Akteure des atlantischen Dreieckshandels; Entwicklung der Globalisierung: Strategisches Verhalten von Unternehmen; Weg eines T-Shirts – Herstellung und Transport
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Wirtschaftsordnung in Deutschland im Vergleich zu anderen FormenDie SuS setzen sich zunächst mit der bestehenden Wirtschaftsordnung der Bundesrepublik Deutschland auseinander. Im Anschluss erörtern sie Vor- und Nachteile aus der Freien Marktwirtschaft im Vergleich zu der Zentralverwaltungswirtschaft. Erläuterungen zur Umsetzung im Unterricht und Lösungsvorschläge sind enthalten.
Einheit
Sündenbock Globalisierung? -Was versteht man unter Globalisierung und wer mischt dabei mit? Kann man Globalisierung und Umweltschutz in Einklang bringen? Die Schülerinnen und Schüler lernen verschiedene Ausprägungen der Globalisierung kennen und setzen sich mit Welthandel und globaler Migration aus-einander. In einer Zukunftswerkstatt erarbeiten sie Ideen für eine fairere Globalisierung.
Einheit
Annäherung an den GlobalisierungsbegriffDie SuS erarbeiten die Bedeutung und die Hintergründe des Begriffs Globalisierung zunächst ausgehend von ihren eigenen Erfahrungen. In spielerischer Form werden anschließend verschiedene Faktoren der Globalisierung thematisiert. Erläuterungen zur Umsetzung im Unterricht sowie entsprechende Erwartungshorizonte sind enthalten.
Verwandte Themen
Einheit
GlobalisierungWas ist Globalisierung?; Die Globalisierung der Wirtschaft; Umweltschutz und Globalisierung – Passt das zusammen?; Globale Migration und Menschenrechte; Globalisierung – Ein Blick in die Zukunft;
Einheit
Rosen zum Valentinstag?Die Jugendlichen bekommen am Beispiel des Rosenhandels zwischen Kenia und der EU einen ersten Eindruck von den Auswirkungen der Globalisierung auf Kenia.
Einheit
Geld von der Bank – ein Geschenk?Die SuS schreiben eine eigene Definition des Begriffs "Dispo". Dazu können sie verschiedene Wörter wie bspw. "Kreditlinie" und "Überziehungszinsen" zur Hilfe nehmen. Anschließend erhalten die SuS eine Aufgabe, bei welcher sie herausfinden wie hoch die Dispozinsen und Überziehungszinsen monatlich bzw. jährlich gezahlt werden.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀