Unterrichtsmaterialien Politik
1167 MaterialienIn über 1167 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Politik findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
1167 Materialien
Einheit
Wenn Gerichte entscheidenIn der Einheit Wenn Gerichte entscheiden werden zunächst Merkmale von Rechtsstaatlichkeit vorgestellt. Daraufhin wird das deutsche Gerichtswesen in den Blick genommen. Anhand verschiedener Beispielfälle erfahren die Schülerinnen und Schüler, zu welch vielfältigen Fragen Gerichte arbeiten und Entscheidungen fällen. Dabei kann immer wieder das Verhältnis der Rechtsprechung zu den anderen Gewalten, zur Exekutive und zur Legislative, reflektiert werden.
20 % Rabatt zum Schulstart
Exklusiv zum Schulstart: Teste meinUnterricht Pro 14 Tage kostenlos und erhalte anschließend 20 % Rabatt auf dein Abo. Kündigst du während der Probezeit, entstehen keine Kosten.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.
video
GewaltenteilungDie Macht des Staates unterliegt der Gewaltenteilung. Der Film erklärt die Begriffe Legislative, Exekutive und Judikative und zeigt auf, wer in der Bundesrepublik Deutschland für welchen Teil davon verantwortlich ist. Die Gewaltenteilung erfolgt sowohl auf Bundes- als auch auf Länderebene.
Einheit
Parlamentarisches Regierungssystem - Teil 2Die parlamentarische Opposition; Zusammenwirken von Legislative und Exekutive; Aufgaben des Bundesrats; Stellung des Bundespräsidenten
Einheit
Zusatz Aufgabe A: Exekutive auf LandesebeneDie SuS befassen sich mit der Exekutive auf Länderebene und begegnen den Begriffen "Horizontale und Vertikale Gewaltenteilung". Auch sortieren sie Pressemeldungen.
Verwandte Themen
Einheit
Basisaufgabe C: Die ExekutiveDie SuS befassen sich mit der Exekutive als eine der drei Gewalten. Auch thematisieren sie die Einteilung in horizontale und vertikale Gewaltenteilung.
Einheit
RegierungssystemeHorizontale Gewaltenteilung: Exekutive und Legislative; Vertikale Gewaltenteilung: Mehrebenensysteme des Regierens
Einheit
Regieren in repräsentativen DemokratienDie Regierung als politische Exekutive; Regierung und Verwaltung; Policy-Making als Prozess
20 % Rabatt zum Schulstart
Exklusiv zum Schulstart: Teste meinUnterricht Pro 14 Tage kostenlos und erhalte anschließend 20 % Rabatt auf dein Abo. Kündigst du während der Probezeit, entstehen keine Kosten.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.