Unterrichtsmaterialien Politik
1167 MaterialienIn über 1167 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Politik findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
1167 Materialien
Einheit
Basisaufgabe A: Medien und DemokratieDie SuS lernen die Medien als vierte Gewalt kennen. Ausgehend von Art. 5 des Grundgesetztes befassen sie sich mit der Meinungs-, Informations- und Pressefreiheit als Bestandteile einer Demokratie. Sie leiten daraus Aufgaben und Funktionen der Presse/Medien ab.
20 % Rabatt zum Schulstart
Exklusiv zum Schulstart: Teste meinUnterricht Pro 14 Tage kostenlos und erhalte anschließend 20 % Rabatt auf dein Abo. Kündigst du während der Probezeit, entstehen keine Kosten.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.
Einheit
Parlamentarische DemokratieStation 1: Demokratische Grundwerte; Station 2: Menschenrechte und Rechtsstaatlichkeit; Station 3: NSA-Skandal: Verstoß gegen demokratische Grundwerte? Station 4: Wehrhafte Demokratie; Station 5: Wahlen (1+2); Station 6: Parteien; Station 7: Entscheidungsträger (1+2); Station 8: Medien als 4. Gewalt; Station 9: Interessenvertretung als 5. Gewalt (1+2); Station 10: Politikverdrossenheit: Gefahr für die Demokratie? Station 11: Volksentscheide als Mittel gegen Politikverdrossenheit?
Einheit
ProblemfelderAn verschiedenen Problemfeldern lassen sich Wert und auch Schwierigkeiten der Medien in der Demokratie aufzeigen.
Einheit
Welche Aufgaben haben die Medien in einer Demokratie?Von der Zeitung zum Internet – wie haben sich Massenmedien entwickelt?; Heute: Onlinezeitungen, Foren, Blogs, Wiki – was ist neu an den Neuen Medien?; Wie wichtig sind freie Medien für die Demokratie?
Verwandte Themen
Einheit
Welche Aufgaben haben die Medien in einer Demokratie?Von der Zeitung zum Internet – wie haben sich Massenmedien entwickelt?; Heute: Onlinezeitungen, Foren, Blogs, Wiki – was ist neu an den Neuen Medien?; Wie wichtig sind freie Medien für die Demokratie?
Einheit
Spiele und ihre VerläufeZahl der Abstimmungen; Wer spielt mit?; Worüber wird abgestimmt?; Wie oft wird abgestimmt?; Wie hoch ist die Stimmbeteiligung?; Warum gibt es Sachabstimmungen?; Die Deutung und Durchsetzung des «Volkswillens»; Der Meinungsbildungsprozess; Neue Medien und direkte Demokratie; Beispiele von Fouls
20 % Rabatt zum Schulstart
Exklusiv zum Schulstart: Teste meinUnterricht Pro 14 Tage kostenlos und erhalte anschließend 20 % Rabatt auf dein Abo. Kündigst du während der Probezeit, entstehen keine Kosten.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.