Unterrichtsmaterialien Politik
1167 MaterialienIn über 1167 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Politik findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
1167 Materialien
Einheit
Öffentliche vs. private Moral – die „école laïque“Öffentliche und private Moral im Kampf; Das große Vaterland; Moral als Lerngegenstand der Schule
20 % Rabatt zum Schulstart
Exklusiv zum Schulstart: Teste meinUnterricht Pro 14 Tage kostenlos und erhalte anschließend 20 % Rabatt auf dein Abo. Kündigst du während der Probezeit, entstehen keine Kosten.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.
Einheit
Moderne DemokratieDie Schaffung einer großen Republik; Das unwissende Volk; Madisons Dilemma: Bürgerliche Freiheit oder republikanische Erziehung
Einheit
Lehrtexte - Teil 2PRO und CONTRA Wahl; PRO und CONTRA Wahl (Lösung); Welche Wahl habe ich?; Welche Wahl habe ich? (Lösung); Wahlunrecht in der deutschen Geschichte; Wahlunrecht in der Geschichte (Lösung); Einstellungen zu Demokratie und Politik; Medien – die 4. Gewalt; Medien – die 4. Gewalt (Lösung); Direkte Demokratie; Direkte Demokratie (Lösung); Abgeordnete in deinem Wahlkreis; Politische Beteiligungen; Politische Beteiligungen (Lösung)
Verwandte Themen
video
Medien und Demokratie - ErklärfilmDie SuS lernen die Medien als vierte Gewalt kennen. Ausgehend von Art. 5 des Grundgesetzes lernen sie die Meinungs-, Informations- und Pressefreiheit als Bestandteile einer Demokratie kennen und leiten daraus Aufgaben und Funktionen der Presse/Medien ab.
Einheit
Vielfältige und streitbare DemokratieDidaktisch-methodische Hinweise, „Demokratie“ vs „Diktatur“, Das Grundgesetz und die Grundrechte, Das Fundament unserer Demokratie, Wählen ab 16?, Der Bundestag – Herzstück und Taktgeber des parlamentarischen Regierungssystems, Covid-19-Pandemie: Demokratie auf dem Prüfstand, Soziale Medien – Gefahr oder Chance für die Demokratie?, Sturm auf die Demokratie, Politischer Extremismus, Wehrhafte Demokratie, Nordkorea – „Demokratie“ ohne Menschenrechte, Lösungshinweise.
Einheit
PlattformenDie Macht und politische Ökonomie sozialer Medien; Google: Eine gute oder böse Suchmaschine?; Facebook und WhatsApp: Überwachung im Zeitalter der Falschnachrichten; Der Influencer-Kapitalismus: Verdinglichtes Bewusstsein im Zeitalter von TikTok, Instagram, YouTube und Snapchat; Elon Musks Twitter und die Kolonialisierung der politischen Kommunikation auf Twitter: Politische Ökonomie, digitale Demokratie und die (digitale) Öffentlichkeit; Rechter Autoritarismus auf sozialen Medien; TikTok und die politische Ökonomie Chinas im globalen
Kapitalismus
20 % Rabatt zum Schulstart
Exklusiv zum Schulstart: Teste meinUnterricht Pro 14 Tage kostenlos und erhalte anschließend 20 % Rabatt auf dein Abo. Kündigst du während der Probezeit, entstehen keine Kosten.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.