Unterrichtsmaterialien Physik: Theoretische Modelle und Phänomene
79 MaterialienIn über 79 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Physik: Theoretische Modelle und Phänomene findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Mehr Themen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
79 Materialien
Einheit
DLR Unser Sonnensystem - Lehrermaterialien und Mitmach-ExperimenteGab oder gibt es Leben auf dem Mars? Warum entwickelte sich unser Nachbarplanet Venus so ganz anders als die Erde? Wie entstand der Mond? Und wussten Sie schon, dass alle Atome, aus denen wir Menschen bestehen, einmal im Innern einer Sonne waren? Ob im DLR oder bei Klett MINT – ein wichtiges Anliegen unserer Arbeit besteht darin, unsere eigene Begeisterung für all diese fesselnden Fragen und Themen an junge Menschen weiterzugeben. Das vorliegende Unterrichtsmaterial bietet Ihnen und Ihren Schülerinnen und Schülern dabei ganz besondere Möglichkeiten, denn es beinhaltet eine Vielzahl von Mitmach-Experimenten, bei denen die Kinder selbst zu Forschern werden und sich so aktiv eine faszinierende Welt erschließen. Für die Lehrkräfte enthält es daneben kompakt alle wichtigen Hintergrund-Informationen.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Klangwelten - M6-M7Zwischen Bewegung und Verfremdung (1): Klavierklänge; Zwischen Bewegung und Verfremdung (2): Instrumente und Stimmen
Einheit
Energie speichern im GravitationsfeldDie SuS beobachten ein Demonstrationsexperiment zu einer neuen Form von Pumpspeicherkraftwerk und diskutieren gemeinsam über Energieformen und -träger. Die didaktischen Erläuterungen unterstützen die Lehrkraft bei der Planung, Durchführung und Reflexion des Unterrichts.
Einheit
Das Sternbild EinhornDie SuS lösen selbstständig 20 Aufgaben u.a. zur Berechnung der Entfernung des Sternbilds, zu den Radien und der Dichte, zur Zentripentalbeschleunigung und der Gravitationsfeldstärke.
Einheit
Übungskarten: Druck – Bewegung – Newtonsche Gesetze und EnergieMittels der vorliegenden Übungskarten festigen die Schülerinnen und Schüler ihr Wissen zum Druck, zur Bewegung, zu den newtonschen Gesetzen sowie zur Energie.
Einheit
Vom Urknall in die Zukunft - eine kosmologische Zeitreise: Teil 1Die SuS werden in die Geheimnisse der Entstehung des Kosmos und die teilweise nicht leicht zu verstehenden, da theoretischen physikalischen Zusammenhänge eingeführt, indem sie Begriffe wie Singularität, Materie und Antimaterie, Galaxien und Sonnensystem besprechen und Versuche durchführen. Mit dem Material wird ein Blick in die Zukunft, insbesondere unseres Sonnensystems geworfen. Die didaktischen Erläuterungen unterstützen die Lehrkraft bei der Planung, Durchführung und Reflexion des Unterrichts. Lösungen sind im Anhang enthalten.
Einheit
Vom Urknall in die Zukunft - eine kosmologische Zeitreise : Teil 2Die SuS werden in die Geheimnisse der Entstehung des Kosmos und die teilweise nicht leicht zu verstehenden, da theoretischen physikalischen Zusammenhänge eingeführt, indem sie Begriffe wie Singularität, Materie und Antimaterie, Galaxien und Sonnensystem besprechen und Versuche durchführen. Mit dem Material wird ein Blick in die Zukunft, insbesondere unseres Sonnensystems geworfen. Die didaktischen Erläuterungen unterstützen die Lehrkraft bei der Planung, Durchführung und Reflexion des Unterrichts. Lösungen sind im Anhang enthalten.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀