Arbeitsblätter für Physik: Kompressibilität
meinUnterricht ist ein fächerübergreifendes Online-Portal für Lehrkräfte, auf dem du hochwertiges Unterrichtsmaterial ganz einfach herunterladen und ohne rechtliche Bedenken für deinen Unterricht verwenden kannst.
Die SuS setzen sich mit verschiedenen Themen auseinander, die den physikalischen Bereich des Drucks betreffen. So geht es unter anderem um die Kompression, den Wasser- und Luftdruck sowie die Einheiten des Drucks. In den Aufgaben wird jeweils ein Alltagsbezug hergestellt, sodass den SuS die Relevanz der Themen bewusst wird. Lösungen sind vorhanden.
In diesem Beitrag lernen Ihre Schüler die Gasgesetze (Boyle-Mariotte, Gay-Lussac und Amontons) kennen, führen einfache Experimente durch und erfahren, wie ein Kühlschrank bzw. eine Dampfmaschine funktionieren.
Die SuS wiederholen Gelerntes zum Thema und lesen Texte über die Gasgesetze von Boyle-Mariotte, von Gay-Lussac und von Amontons. Sie füllen Lückentexte und Tabellen aus und rechnen Beispiele. Didaktische Erläuterungen und Lösungen für die Lehrkraft sind in der Einführung und im Anhang enthalten.
Die Sus führen selbstständig Versuche zu den Gasgesetzen durch und dokumentieren ihre Beobachtungen und Ergebnisse. Didaktische Erläuterungen und Lösungen für die Lehrkraft sind in der Einführung und im Anhang enthalten.
Die SuS lesen Texte zu den Aggregatzuständen von Stoffen und verstehen die Funktionsweisen eines Kühlschranks und einer Dampfturbine, indem sie Anschlussaufgaben beantworten. Die Einheit schließt mit einem Kreuzworträtsel. Didaktische Erläuterungen und Lösungen für die Lehrkraft sind in der Einführung und im Anhang enthalten.
Die didaktischen Erläuterungen und Lösungen unterstützen Lehrkräfte bei der Planung, Durchführung und Reflexion ihres Unterrichts zum Thema "Wärmelehre von Gasen".