Arbeitsblätter für Physik: Strahlungsleistung
meinUnterricht ist ein fächerübergreifendes Online-Portal für Lehrkräfte, auf dem du hochwertiges Unterrichtsmaterial ganz einfach herunterladen und ohne rechtliche Bedenken für deinen Unterricht verwenden kannst.
Die SuS leiten sich am Beispiel des Zerfalls von Blei die Bedeutung der Halbwertszeit her. Anschließend stellen sie den Zerfall in einem Diagramm dar und wenden ihr neu erworbenes Wissen an, um die Halbwertszeiten von Uranus zu bestimmen. Mit Lösungen und Merkblatt.
Die SuS entnehmen einem Diagramm Werte zur Halbwertszeit und übertragen sie in eine Tabelle. Anschließend stellen sie selbst den Zerfall eines Elementes in einem Diagramm dar. Mit Lösungen.
Die SuS führen in Gruppen selbstständig Versuche durch und werten diese aus, um Erkenntnisse zu Radioaktivität und Eigenschaften der Kernstrahlung zu gewinnen. Die didaktischen Erläuterungen unterstützen die Lehrkräfte bei der Planung und Durchführung des Unterrichts.
Die SuS führen in Gruppen selbstständig Analogieexperimente durch und werden die Daten aus. Sie bewerten diese und gewinnen Erkenntnisse über verschiedene Aspekte der Radioaktivität. Die didaktischen Erläuterungen unterstützen die Lehrkraft bei der Planung und Durchführung des Unterrichts.
In der hier vorgestellten Unterrichtssequenz zum Thema „Grundlagen der biologischen Wirkung ionisierender Strahlung“ wird versucht, sowohl die Chancen aufzugreifen als auch die Risiken zu minimieren. Die SuS treten selbstständig in eine Auseinandersetzung mit Medienberichten des Themas Radioaktivität und werden dabei durch abgestimmte Informationen und Hilfestellungen unterstützt.
Asse II ist ein Endlager für schwach- und mittel-radioaktiven Müll in Niedersachsen (s. Kasten 1) und heftig umstritten, da zunehmend Wasser in das ehemalige Salzbergwerk eintritt und der Austritt radioaktiver Stoffe befürchtet wird. Die didaktischen Erläuterungen unterstützen die Lehrkraft bei der Planung und Durchführung des Unterrichts.