Unterrichtsmaterialien Physik: Materie und ihre Aggregatszustände
51 MaterialienIn über 51 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Physik: Materie und ihre Aggregatszustände findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
51 Materialien
Einheit
Lehrtexte - Teil 1Aggregatzustände – fest, flüssig, gasförmig; States of Aggregation – Solid, Liquid, Gaseous
20 % Rabatt zum Schulstart
Exklusiv zum Schulstart: Teste meinUnterricht Pro 14 Tage kostenlos und erhalte anschließend 20 % Rabatt auf dein Abo. Kündigst du während der Probezeit, entstehen keine Kosten.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.
Einheit
Druckeigenschaften in ruhenden FlüssigkeitenAusgehend von dem flüssigen Aggregatzustand (M 1) werden Druckeigenschaften in ruhenden Flüssigkeiten (M 2–M 3) untersucht.
video
States of aggregationAnhand zahlreicher Beispiele aus dem Alltag erklärt der Film auf Grundlage des Teilchenmodells die klassischen Aggregatzustände fest, flüssig und gasförmig. Der Einfluss von Druck und Temperatur wird in einem Phasenmodell anschaulich dargestellt. Dass nicht jedes Material den gleichen Ablauf der jeweiligen Aggregatzustände hat, dass etwa Brennholz beim Brennen direkt vom festen in den gasförmigen Zustand übergeht, und warum das so ist, wird nachvollziehbar eingeführt. Der Wissenschaft sind mittlerweile zwei weitere Aggregatzustände bekannt, die in einem abschließenden Kapitel erläutert werden.
Einheit
Mechanik - Teil 1Körper und Stoffe; Aufbau der Stoffe aus Teilchen; Volumen von Körpern; Masse von Körpern; Dichte von Stoffen; Arten der Bewegung von Körpern
Verwandte Themen
Einheit
Leistungsüberprüfung: Aggregatzustände, Längen- und Volumenänderung IMithilfe der vorliegenden Leistungsüberprüfung testen die Schülerinnen und Schüler ihr Wissen zu den Aggregatzuständen. Darüber hinaus liegt der inhaltliche Fokus auf der Längen- und Volumenänderung von Festkörpern bzw. Gasen. Das Material enthält zusätzlich sowohl entsprechende Lehrerhinweise als auch einen Bewertungsbogen und einen Erwartungshorizont.
Einheit
Leistungsüberprüfung: Aggregatzustände, Längen- und Volumenänderung IIMithilfe der vorliegenden Leistungsüberprüfung testen die Schülerinnen und Schüler ihr Wissen zu den Aggregatzuständen. Darüber hinaus liegt der inhaltliche Fokus auf der Längen- und Volumenänderung von Festkörpern bzw. Gasen. Das Material enthält zusätzlich sowohl entsprechende Lehrerhinweise als auch einen Bewertungsbogen und einen Erwartungshorizont.
Einheit
„Da bekommt man was geboten …“ - Der darbietende Unterricht zwischen frontalen Phasen und SchüleraktivitätEs werden Anregungen gegeben, an welchen Stellen darbietende Elemente aus (physik-)didaktischer Sicht berechtigt sind und vor allem wie darbietender Unterricht qualitätsvoll geplant und durchgeführt werden kann. Dabei orientieren wir uns an Gudjons und folgen seinem Konzept, Elemente des Frontalunterrichts in offenere Methoden einzubetten.
20 % Rabatt zum Schulstart
Exklusiv zum Schulstart: Teste meinUnterricht Pro 14 Tage kostenlos und erhalte anschließend 20 % Rabatt auf dein Abo. Kündigst du während der Probezeit, entstehen keine Kosten.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.
Mit dem Rabatt kostet meinUnterricht nach Ablauf der Testphase nur 15,92€/Monat. Laufzeit 12 Monate.