Arbeitsblätter für Physik: Phasenübergänge
meinUnterricht ist ein fächerübergreifendes Online-Portal für Lehrkräfte, auf dem du hochwertiges Unterrichtsmaterial ganz einfach herunterladen und ohne rechtliche Bedenken für deinen Unterricht verwenden kannst.
Die Schülerinnen und Schüler untersuchen das Sieden von Wasser, indem sie ein Temperatur-Zeit-Diagramm erstellen. Lösungen sind vorhanden.
Die Schülerinnen und Schüler untersuchen das Schmelzen und Erstarren von Kerzenwachs und Blei, indem sie eine Behauptung experimentell überprüfen und die Schmelztemperatur ermitteln. Lösungen sind vorhanden.
Die Schülerinnen und Schüler veranstalten einen Wettbewerb und versuchen Wäsche möglichst schnell zu trocknen. Zudem untersuchen sie die kühlende Wirkung von Alkohol. Lösungen sind vorhanden.
Die Schülerinnen und Schüler messen die Temperatur von schmelzendem Eis und von Eis mit Salz. Zudem zeichnen sie jeweils ein Temperatur-Zeit-Diagramm. Lösungen sind vorhanden.
Die Schülerinnen und Schüler führen ein vorgegebenes Experiment mit Reagenzglas und Kerze zum Sieden und Kondensieren von Wasser durch. Zudem legen sie den Wasserkreislauf mit Karten. Lösungen sind vorhanden.
Die Schülerinnen und Schüler überprüfen eine Aussage über die Zufuhr oder den Entzug von Wärme auf einen Körper. Hierzu verfolgen sie mehrere Anweisungen. Lösungen sind vorhanden.
Die Schülerinnen und Schüler gewinnen aus Salzwasser durch Destillation reines, destilliertes Wasser. Lösungen sind vorhanden.
Die Schülerinnen und Schüler vertiefen mit den Übungskarten ihr Wissen über Aggregatzustandsänderungen.