Unterrichtsmaterialien Physik: Kinematik
148 MaterialienIn über 148 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Physik: Kinematik findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
148 Materialien
Einheit
Fallbewegungen in der Nähe des Schwarzen LochsM7 Rasante Kurvenfahrt ums Schwarze Loch; M8 Im freien Fall ins Schwarze Loch
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
Science Fiction im Physikunterricht - Anregungen und Beispiele für die physikalische Auseinandersetzung mit Science-Fiction-MedienIm Folgenden soll gezeigt werden, wie sich Science-Fiction-Medien in den Physikunterricht einbauen lassen. Als besonders geeignet haben sich Ausschnitte aus Buchtexten oder Filmen erwiesen, die auf ihre physikalische Richtigkeit hin überprüft werden können oder Anlass zu physikalischen Überlegungen geben.
Einheit
Risikoverhalten-Quiz: Unterwegs mit dem FahrradDie SuS bearbeiten ein Quiz zum Risikoverhalten Jugendlicher im Straßenverkehr. Dabei werden in Basis- und weiterführenden Aufgaben wichtige Inhalte zum Thema, wie etwa Gründe für das Risikoverhalten und die Unfallbeteiligung sowie Mündigkeit im Straßenverkehr, behandelt. Schließlich reflektieren die SuS die Fragen in Bezug auf ihre eigenen Erfahrungen und leiten Konsequenzen für die Zukunft ab.
Einheit
BewegungenAnhand der vorliegenden Materialien erweitern die Schülerinnen und Schüler ihr Wissen zu Bewegungen von Körpern. Der Fokus liegt dabei auf den Bewegungsarten, der Geschwindigkeit, der Beschleunigung, dem Anhalteweg sowie auf den Newtonschen Gesetzen.
Einheit
Modul 4: Galileo: das europäische SatellitennavigationssystemModul 4: Galileo: das europäische Satellitennavigationssystem
Einheit
Gruppenpuzzle FahrschulphysikDie SuS bearbeiten ein Gruppenpuzzle zum Thema Fahrschulphysik. Die Lernenden berechnen Reaktionswege und ermitteln Bremswege. Außerdem schätzen sie den Sicherheitsabstand. Die Arbeitsergebnisse werden in einer Tabelle zusammengefasst.
Einheit
Fahrschulphysik - LernerfolgskontrolleDie SuS testen ihr Wissen zum Thema Fahrschulphysik, indem sie gemischte Aufgaben bearbeiten. Die Lernenden berechnen mit der Faustformel Reaktions- und Bremswege und schätzen den Sicherheitsabstand. Lösungen sind im Anhang vorhanden.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀