Unterrichtsmaterialien Physik: Kinematik
148 MaterialienIn über 148 Dokumenten und Arbeitsblättern für das Fach Physik: Kinematik findest du schnell die passenden Inhalte für deine nächste Stunde. Jetzt kostenlos testen und mehr Materialien nach der Anmeldung entdecken!
Auswählen
Auswählen
Auswählen
Auswählen
148 Materialien
Einheit
BewegungenMithilfe der vorliegenden Arbeitsblätter vertiefen die Schülerinnen und Schüler ihr Wissen zur Bewegung von Körpern. Der Fokus liegt dabei u.a. auf Bewegungsformen und -arten, auf der Geschwindigkeit, Strecke und Zeit, auf der Beschleunigung, auf den Newton'schen Kraftgesetzen sowie auf Geschwindigkeiten in der Umwelt. Darüber hinaus stellt das Material Quizfragen und eine passende Lernzielkontrolle zur Verfügung.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Einheit
MagazinEigenschaften von Wärmestrahlung; Beschleunigung in der Achterbahn „Wilde Maus“; Wie wirksam ist der Physikunterricht?
Einheit
Beschleunigung durch ein fallendes MassestückBeschleunigung durch ein fallendes Massestück - Aufgaben zu einem Experiment für die Kinematik in Klasse 11
Einheit
Mechanisch unterwegs - M1-M2cHistorischer Überblick; Geschwindigkeit und Beschleunigung; Kreisbewegung, Zentripetalbeschleunigung und -kraft; Rotationsbewegungen und zugehörige Gleichungen
Einheit
Untersuchung des FederpendelsDa die betrachtete Pendelbewegung eine harmonische Schwingung ist, sind die Beschleunigung und die Auslenkung des Pendels zueinander proportional. Die Beschleunigungswerte unterscheiden sich also immer nur um einen konstanten Faktor von der momentanen Auslenkung.
Einheit
BildungszieleWie im ersten Kapitel dieses Buches ausgeführt, wird Physik mittlerweile mehr als eine kulturelle Tätigkeit und weniger als ein Kanon erarbeiteten Wissens beschrieben. Dies erfordert auch für den Physikunterricht einen Perspektivenwechsel. Es ist nicht mehr seine alleinige Aufgabe, physikalisches Fachwissen zu vermitteln; die Lernenden sollen ebenso ein Verständnis davon entwickeln, wie in der Physik Erkenntnisse gewonnen werden und was die zentralen Elemente physikalischen Denkens und Forschens sind.
Einheit
Mechanik-Unterricht mit Hovercraft - Von der Videoanalyse zum BeschleunigungssensorIn der Sekundarstufe I sollen Schülerinnen und Schüler im Physikunterricht ausreichende Kenntnisse in der Mechanik als Voraussetzung für die Einführungsphase in der Oberstufe erworben haben. Ziel dieser Phase ist die intensive Einführung in die Arbeitsweisen der Physik. Besondere Bedeutung wird dabei dem Inhaltsbereich „Mechanik“ zugeschrieben, da hier fundamentale und phänomenologisch gewonnene Erfahrungen mit den wesentlichen Grundlagen verbunden sind.
Testen kostet nichts
Probiere meinUnterricht 14 Tage lang aus. Kündigst du während deiner
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀
Probezeit, entstehen für dich keine Kosten. 🚀